291 resultsAuthor: Anstey, Stanley Bruce
291 results
Decalajul din Geneza 1 - numai o teorie? (B. Anstey)Geneza 1.1,2
Scriptures: Geneza1; Isaia 45; 2 Petru 3; Evrei 11; Geneza 2 Keywords: Creaţia; Satan; Evoluţie; Ştiinţă
Practic, fiecare învățător de Biblie respectat din secolul al XIX-lea și începutul secolului al XX-lea a învățat că Geneza 1.1,2 se referă la o creație originală a lui Dumnezeu, după care pământul a căzut ... moreîntr-o stare de haos. În cele șase zile menționate în ultima parte a capitolului, Dumnezeu a efectuat apoi o reconstrucție a pământului, adăugând la aceasta crearea vieții animale și a ființelor umane. De aici, ei concluzionează că există un interval de timp nedefinit între crearea pământului (Gen 1.1,2) și reconstrucția lui (Gen 1.3-37). În prezent, majoritatea creștinilor evanghelici resping această interpretare a Genezei 1 deoarece „creaționiștii susținători ai ideii de pământ tânăr” au prezentat anumite informații din geologie care i-au convins că nu a existat un pământ original creat de Dumnezeu înainte de cel pe care trăim astăzi. Ei consideră că Geneza 1.1,2 face parte din lucrarea de creație de șase zile a lui Dumnezeu din Geneza 1.3-31. Pentru ei, capitolul este o explicație continuă a creației. De aici, ei concluzionează că relatarea din Geneza indică faptul că Pământul este relativ tânăr - aproximativ șase mii de ani - deoarece cele șase zile (cu care începe timpul) au marcat începutul creației lui Dumnezeu. Mulți s-au întrebat care dintre aceste două interpretări este cea corectă. Această lucrare oferă o prezentare simplă a ceea ce spune Scriptura pe această temă și trage concluziile corespunzătoare.
Declinul mărturiei creștine (B. Anstey)Ruinarea și îndepărtarea de Cuvântul lui Dumnezeu
Keywords: Biserica; Decăderea Bisericii
Din nefericire, înainte de a încerca să prezentăm instrucțiunile lui Dumnezeu din Cuvântul Său, mai întâi trebuie clarificate multe lucruri. Așa cum un constructor înțelept trebuie să sape adânc și ... moresă îndepărteze o mulțime de gunoaie și de materiale inutilizabile înainte de a putea pune temelia (Luca 6.48), tot așa trebuie să ne ocupăm de anumite lucruri care au ajuns în mărturia creștină și care pur și simplu nu își au locul acolo. Nu intenționăm să criticăm ordinea actuală din creștinism, doar pentru a găsi greșeli în ea. Facem acest lucru doar pentru că noi credem că este necesar ca cititorul să vadă cât de mult aceste lucruri sunt contrare ordinii biblice a lui Dumnezeu.
De-a lungul timpului, multe lucruri din mărturia creștină au fost acceptate de mase ca fiind calea lui Dumnezeu. Se pare că nimeni nu se gândește măcar să verifice dacă aceste lucruri sunt în armonie cu Cuvântul lui Dumnezeu - temelia și ghidul creștinului. Oamenii iau totul ca atare. Problema este că anumite lucruri cu care am trăit mult timp ne tentează deseori să avem o opinie preconcepută care ne întunecă gândurile și ne împiedică să recunoaștem adevărul. Prin urmare, pentru mulți dintre noi, recunoașterea adevărului despre ordinea lui Dumnezeu pentru creștinii care se adună pentru închinare și slujire va însemna că poate va trebui să uităm unele lucruri pe care le-am adoptat (în mod eronat) de-a lungul anilor. Iar acest lucru nu este ușor.
Der Brief an die Hebräer (B. Anstey)Der neue und lebendige Weg, Gott in der Anbetung zu nahen
Article: 14 Scriptures: Hebräer
Dieser Brief ist einer von vier inspirierten Briefen, die geschrieben wurden, um jüdische Christen in der Wahrheit des Christentums zu befestigen. Diese Briefe (Hebräer, Jakobus und die beiden Petrusbriefe) – manchmal auch „die ... moreHebräerchristenbriefe“ genannt – befassen sich speziell mit Themen, die Gläubige betreffen, die aus dem Hintergrund des Judentums kommen.
Der Brief an die Hebräer (0) (B. Anstey)Einleitung
Scriptures: Hebräer Reading Time: 27 min
Der Brief an die Hebräer beschäftigt sich mit dem Ringen eines jüdischen Gläubigen, der das Judentum zugunsten des Christentums verlässt. Da die Hebräer in einem langen und reichen Erbe im Judentum aufgewachsen waren, ... moreist es verständlich, warum sie Schwierigkeiten hatten, es loszulassen. Ihr Gewissen war so gebildet worden, diesen jüdischen Weg des Nahens zu Gott anzunehmen; diesen Weg aufzugeben, gab ihnen das Gefühl, als würden sie ihr Gewissen missachten. Was sie verstehen mussten war, dass genau derselbe Gott, der das Judentum vor langer Zeit eingerichtet hatte, sie jetzt aus dem Judentum herausrief, weil Er im Christentum etwas Besseres für sie in seinem Sohn hatte.
Der Brief an die Hebräer (1) (B. Anstey)Kapitel 1
Scriptures: Hebräer 1 Keywords: Gottheit des Herrn Reading Time: 30 min
Der Schreiber beginnt diesen großartigen Brief, indem Er Christus verherrlicht. Wie bereits in der Einführung erwähnt, wird uns Christus in den Kapiteln 1 bis 2 als „Apostel“ unseres Bekenntnisses vor Augen gestellt. Er ... morewird als derjenige betrachtet, der von Gott kam, um Gottes Willen zu vollbringen und Gott zu verherrlichen. In diesen Kapiteln wird Er mit den zwei größten Arten von Botschaftern verglichen, die die Zeit des Gesetzes hatte – die Propheten und die Engel. In jeglicher Hinsicht erweist Er sich als unendlich erhaben.
Der Brief an die Hebräer (10) (B. Anstey)Kapitel 10
Scriptures: Hebräer 10 Reading Time: 75 min
In Kapitel 10 erklärt der Schreiber, wie das Blut Christi das Gewissen des Gläubigen reinigt. Es ist eine Zusammenfassung (oder Schlussfolgerung) dessen, was in Kapitel 9 vorgestellt wurde. Es stellt uns die Art und Weise vor, wie der ... moreGläubige für die Gegenwart Gottes passend gemacht und so befähigt wird, mit heiliger Freimütigkeit als ein gereinigter Anbeter in das himmlische Heiligtum einzutreten.
Der Brief an die Hebräer (11) (B. Anstey)Kapitel 11
Scriptures: Hebräer 11 Reading Time: 49 min
In diesem Kapitel zeigt der Schreiber, dass es nicht neu war, durch Glauben zu wandeln, denn die Gläubigen haben seit Anbeginn der Zeit aus Glauben gelebt. Von Anfang der Weltgeschichte an hatte Gott Wohlgefallen daran, dass die, die zu Ihm ... morekamen, dies durch „Glauben“ taten (Heb 11,6). Daher waren diese hebräischen Gläubigen aufgerufen, in der neuen Stellung, die sie im Christentum eingenommen hatten, aus Glauben zu leben.
Der Brief an die Hebräer (12) (B. Anstey)Kapitel 12
Scriptures: Hebräer 12 Reading Time: 55 min
In Kapitel 11 haben wir verschiedene Merkmale des Glaubens im Leben der alttestamentlichen Gläubigen gesehen. Aber jetzt, in Kapitel 12, lenkt der Schreiber unsere Aufmerksamkeit auf jemand, der viel größer ist als alle zusammen: auf ... moreChristus selbst.
Der Brief an die Hebräer (13) (B. Anstey)Kapitel 13
Scriptures: Hebräer 13 Reading Time: 35 min
Der letzte Teil des Briefes enthält zwei Arten von praktischen Ermahnungen: Die einen beziehen sich auf das persönliche Leben des Gläubigen und die anderen auf das Versammlungsleben der Gläubigen.
Der Brief an die Hebräer (2) (B. Anstey)Kapitel 2
Scriptures: Hebräer 2 Keywords: Fleischwerdung; Menschwerdung Reading Time: 44 min
Nach dem langen Einschub von Kapitel 1,2b bis zum Ende des ersten Kapitels bringt der Schreiber uns nun wieder zurück zu dem im Sohn geredeten Wort. Er sagt: „Deswegen sollen wir umso mehr auf das achten, was wir gehört haben, damit ... morewir nicht etwa abgleiten.“ Die große Gefahr für einige unter den Hebräern bestand darin, den christlichen Boden zu verlassen, den sie eingenommen hatten, und sich wieder dem Judentum zuzuwenden. Das wäre Abfall. Der Schreiber benutzt hier das Wort „wir“, womit er nicht Gläubige an den Herrn Jesus Christus bezeichnet, sondern Juden, worin er sich selbst miteinschließt.
Der Brief an die Hebräer (3) (B. Anstey)Kapitel 3
Scriptures: Hebräer 3 Reading Time: 23 min
In den Kapiteln 3 bis 4 kommt der Schreiber auf die zwei größten Führer in der frühen Geschichte des jüdischen Systems zu sprechen – Mose und Josua – und vergleicht sie mit Christus. Wieder zeigt er, dass ... moreChristus in jeder Hinsicht erhabener ist als sie.
Der Brief an die Hebräer (4) (B. Anstey)Kapitel 4
Scriptures: Hebräer 4 Reading Time: 30 min
Im vierten Kapitel stellt der Schreiber einen neuen Kontrast dar: Er vergleicht Josua, den großen Heerführer in Israels Geschichte, mit Christus, unserem großen geistlichen Führer. Josua brachte die Kinder Israel zu ihrer ... moreverheißenen Ruhe nach Kanaan, was ein irdisches und zeitliches Erbteil war. Somit hätten sie es wieder aus ihrer Hand verlieren können, was leider auch einige Jahre danach so kam. Christus jedoch bringt die Gläubigen in Gottes ewige Ruhe. Diese ist nicht materiell, sondern geistlich und kann nie wieder verloren werden. Der Kontrast ist unbeschreiblich und lässt Christus weit über Josua herausragen.
Der Brief an die Hebräer (5) (B. Anstey)Kapitel 5
Scriptures: Hebräer 5 Reading Time: 12 min
Nachdem der Schreiber des Hebräerbriefes das Priestertum Christi in Hebräer 2 und 4 eingeführt hat, bringt er es nun in Kapitel 4 zur vollen Entfaltung. In den nächsten Kapiteln vergleicht er das hochangesehene Priestertum Aarons ... moremit dem Priestertum Christi. Er zeigt auf vielfältige Art und Weise, dass das Priestertum Christi weit überlegen ist.
Der Brief an die Hebräer (6) (B. Anstey)Kapitel 5,11–6
Scriptures: Hebräer 5; Hebräer 6 Reading Time: 46 min
In den Kapiteln 5,11 bis 6,20 hält der Schreiber inne, um vor Abfall vom Glauben zu warnen. Dieser Exkurs kann, so wie die anderen in diesem Brief zu demselben Thema, als Einschub betrachtet werden.
Der Brief an die Hebräer (7) (B. Anstey)Kapitel 7
Scriptures: Hebräer 7 Keywords: Aaronitisches Priestertum; Priesterdienst; Melchisedek Reading Time: 25 min
Der Schreiber hatte sich in Kapitel 5 mit der Überlegenheit des Priestertums Christi über das Priestertum Aarons beschäftigt. In Kapitel 7 kehrt er nun zu diesem Thema zurück. Doch statt Christus mit bedeutenden ... morePersönlichkeiten des levitischen Systems zu vergleichen, stellt er das Priestertum Melchisedeks dem von Aaron gegenüber und zeigt, dass es überlegen ist. Und dann weist er auf Psalm 110 hin, in dem es heißt, dass das Priestertum Christi „nach der Weise Melchisedeks“ (Ps 110,4) sein würde. Die Schlussfolgerung, die er zieht, ist einfach: Wenn das Priestertum Melchisedeks dem von Aaron überlegen ist, dann ist auch das Priestertum Christi dem von Aaron überlegen.
Der Brief an die Hebräer (8) (B. Anstey)Kapitel 8
Scriptures: Hebräer 8 Reading Time: 24 min
Der Schreiber zeigt in Kapitel 8, dass das Amt Christi als Hoherpriester dem von Aaron überlegen ist, denn (1) Christus ist Diener im wahren Heiligtum – im Himmel selbst –, und Er dient im Zusammenhang mit einem besseren Bund, der ... moreauf besseren Verheißungen beruht.
Der Brief an die Hebräer (9) (B. Anstey)Kapitel 9
Scriptures: Hebräer 9 Reading Time: 46 min
Wir kommen nun zum Höhepunkt der großen Gegensätze in diesem Brief – dem erhabeneren Opfer Christi. Die Opfer, die im alttestamentlichen Judentum dargebracht wurden, waren vorläufig. Sie dienten dem Zweck, auf die Zeit ... morehinzuweisen, in der Christus kommen und sich selbst Gott als das ein für alle Mal gültige Opfer für die Sünde darbringen würde. Sein einmaliges großes Opfer ist die Erfüllung all jener Tieropfer, die auf dem jüdischen Altar dargebracht wurden. Das besondere Opfer in den jüdischen Zeremonien, um das es dem Schreiber in diesen beiden Kapiteln geht, ist das Sündopfer am großen Versöhnungstag. Die Opfer an diesem Tag galten als die größten aller Opfer, die im jüdischen Kalenderjahr dargebracht wurden.
Der Brief des Judas (B. Anstey)Der Abfall in der Christenheit und der Weg des Gläubigen
Scriptures: Judas Keywords: Wiederkunft Christi Reading Time: 61 min
Der Judasbrief entlarvt den wahren Charakter des Abfalls im christlichen Bekenntnis und gibt dem Gläubigen die feste Gewissheit, dass der Abfall ihn nicht betreffen wird, sofern er sich auf die hohepriesterliche Fürbitte Christi ... moreverlässt. Er, der uns errettet hat, ist auch fähig, uns zu bewahren und zu erhalten, und eines Tages wird Er uns „vor seiner Herrlichkeit untadelig darstellen … mit Frohlocken“.
Der Brief des Paulus an die Epheser (B. Anstey)Das Ziel aller Epochen
Article: 7 Scriptures: Epheser
Eine Auslegung zum Brief des Paulus an die Epheser.
Der Brief des Paulus an die Epheser (0) (B. Anstey)Einleitung
Scriptures: Epheser Reading Time: 4 min
Wenn ein Gläubiger in der vollen christlichen Offenbarung der Wahrheit verankert werden soll, muss er verstehen, was der Kirche durch den zweifachen Dienst des Paulus gegeben worden ist. In Römer 16,25 nennt Paulus diese beiden Dingen ... more„mein Evangelium und die Predigt von Jesus Christus“ und „die Offenbarung des Geheimnisses“. Sein „Evangelium und die Predigt von Jesus Christus“ wird im Römerbrief entfaltet und die Offenbarung des „Geheimnisses“ im Epheser- und im Kolosserbrief. Das Evangelium verkündet, was Gott zum Segen des Menschen bestimmt hat; das Geheimnis aber offenbart, was zum Wohlgefallen Gottes in seinem Sohn zu finden ist.
Der Brief des Paulus an die Epheser (1) (B. Anstey)Kapitel 1
Scriptures: Epheser 1 Reading Time: 43 min
Paulus beginnt den Brief mit seinem üblichen Gruß und bezeichnet sich selbst als „Apostel Christi Jesu“. Er richtet sich nicht an eine Versammlung, sondern an „die Heiligen und Treuen“, die „in Ephesus“ ... moreware. Daher werden andere Diener nicht mit in den Gruß mit einbezogen. (Wenn er sich an Versammlungen wandte, bezog er nach 2. Korinther 13,1 in der Regel andere in den Gruß ein.) Offensichtlich handelt es sich um einen Rundbrief, der unter den Gläubigen in dieser Gegend weitergegeben werden sollte.
Der Brief des Paulus an die Epheser (2) (B. Anstey)Kapitel 2
Scriptures: Epheser 2 Reading Time: 22 min
Gott sammelt gegenwärtig das Material, aus dem die Gemeinde bestehen wird, indem Er Gläubige aus den Juden und Heiden herausruft und sie zu einem Leib zusammenfügt. Es ist ein besonderes Gefäß des Zeugnisses, das Er im ... moreHinblick auf die Darstellung der Herrlichkeit Christi im Tausendjährigen Reich formt. In der Zwischenzeit ist dieses Gefäß durch den Geist zur Behausung Gottes geworden als ein gegenwärtiges Zeugnis seiner Gnade in dieser Welt.
Der Brief des Paulus an die Epheser (3) (B. Anstey)Kapitel 3
Scriptures: Epheser 3 Reading Time: 32 min
In diesem Kapitel gibt es einen wichtigen Exkurs zwischen der lehrmäßigen Wahrheit des Briefes (Eph 1–2) und den praktischen Ermahnungen (Eph 4–6). Hier bekräftigt der Apostel seine Autorität, „das Geheimnis ... moredes Christus“ zu lehren. Paulus wusste, dass die Juden einige ernsthafte Missverständnisse über das, was er lehrte, haben würden. Deshalb wendet er sich in einem Einschub der Wahrheit des Geheimnisses ausführlicher zu. Zudem erklärt Paulus den einzigartigen Charakter seines Auftrags, dieses Geheimnis den Gläubigen zu bringen. Sein Ziel war es, einige Missverständnisse auszuräumen, die die Juden naturgemäß mit seiner Lehre haben würden.
Der Brief des Paulus an die Epheser (4) (B. Anstey)Kapitel 4
Scriptures: Epheser 4 Keywords: Mensch, neuer Reading Time: 51 min
Wie in der Einleitung erwähnt, sind die letzten drei Kapitel des Briefes Ermahnungen, die sich auf die Lehre in den ersten drei Kapiteln stützen. Es war notwendig, dass der Apostel im dritten Kapitel etwas eingeschoben hat, um seine ... moreAutorität für den Dienst an der Wahrheit des Geheimnisses zu begründen, damit die Ermahnungen, die jetzt in diesem Kapitel 4 gegeben werden, mit Nachdruck zu uns kommen.
Der Brief des Paulus an die Epheser (5) (B. Anstey)Kapitel 5
Scriptures: Epheser 5 Reading Time: 35 min
Weil wir nun Teil der Familie Gottes sind, sollen wir „Nachahmer Gottes, als geliebte Kinder,“ sein. Wir sollen die moralischen Eigenschaften Gottes nachahmen. Normalerweise ahmt ein Kind seine Eltern in ihrem Verhalten und ihrer Sprache ... morenach. In gleicher Weise sollen wir als Kinder Gottes Gott, unseren Vater, nachahmen. Wie bereits erwähnt, bezieht sich dies auf seine moralischen Eigenschaften, denn seine göttlichen Eigenschaften können wir nicht nachahmen.