Das Ausharren bis ans Ende (Botschafter)

Schriftstellen zum Thema Heilssicherheit

Article: 2     Keywords: Heilsgewissheit

In dieser Artikelreihe werden viele Schriftstellen zum Thema Heilssicherheit besprochen.

Das Brandopfer – Eine Anleitung für unsere Anbetung (D. Schürmann)

3. Mose 1

Article: 2     Scriptures: 3. Mose 1     Keywords: Anbetung; Brandopfer; Leiden des Herrn

In dieser Serie soll es um das in 3. Mose 1 beschriebene Brandopfer gehen. Zuerst wollen wir uns im ersten Teil mit den Kennzeichen und der Bedeutung des Brandopfers beschäftigen (auch im Unterschied zu dem Sünd- und Schuldopfer) und dabei ... morebetrachten, welche Bedeutung diese Dinge auch für uns heute haben. Dann in einem zweiten Teil wollen wir mehr auf den Opfernden und die Priester eingehen.

Das Buch Daniel (H. Smith)

Eine Betrachtung über den Propheten Daniel

Article: 13     Keywords: Daniel

Das Buch des Propheten Nahum (H.L. Rossier)

Article: 1     Scriptures: Nahum

Nahum unterscheidet sich von Jona und Micha dadurch, dass er außer in seinem eigenen prophetischen Buch nirgends sonst erwähnt wird. Alles, was wir über ihn wissen, ist, dass er aus Elkosch stammte. Was das Datum der Prophezeiung ... moreNahums angeht, so liefert uns sein Buch die Zeitspanne, wenn nicht sogar die genaue Jahresangabe. Als er seine prophetischen Worte aussprach, war die Zerstörung No-Amons (Theben, die Hauptstadt Oberägyptens) bereits geschehen. Sie fand geschichtlichen Angaben zufolge 663 v.Chr. statt, und zwar unter der Regierung Manasses, des Königs von Juda.

Das Buch Esra (H.A. Ironside)

Anmerkungen zum Buch Esra

Article: 11     Scriptures: Esra

Das Buch Hiob (W.J. Ouweneel)

Article: 5     Keywords: Hiob; Leid: allgemein

Das Buch Nehemia (E.H. Chater)

Article: 14     Scriptures: Nehemia     Keywords: Nehemia

Das Evangelium des Paulus (R.A. Huebner)

Article: 8     Keywords: Evangelium des Paulus

Die Absicht dieser Artikelserie ist es, besondere Aufmerksamkeit auf das zu lenken, was Paulus als „mein Evangelium“ bezeichnet … Es soll aber in keiner Weise der Eindruck erweckt werden, dass … damit irgendeine ... moreGeringschätzung der anderen Aspekte des Evangeliums verbunden ist; wir predigen diese auch – sie sind Teil der überlieferten Wahrheit. Das Evangelium des Paulus ist allerdings eine Facette der Wahrheit, die, wie wir glauben, besonders bei der Predigt des Evangeliums unter den Evangelikalen sehr vernachlässigt wird. Damit nicht das, was gegenwärtig in der evangelikalen Christenheit gepredigt wird, unsere Wahrnehmung der ganzen Wahrheit beeinflusst, denken wir, dass es besonders wichtig ist, unsere Gedanken mit diesem gesegneten Aspekt der Wahrheit zu beschäftigen: mit dem Evangelium des Paulus.

Das Evangelium nach Lukas (B. Anstey)

Article: 4

Das Geheimnis (E. Dennett)

Das im Neuen Testament offenbarte Geheimnis

Article: 3     Keywords: Geheimnis

Das Johannesevangelium (H. Smith)

Article: 21     Keywords: Johannesevangelium

Dieses Evangelium zeigt von Anfang an, dass sowohl das Volk Israel als auch die Welt im Ganzen als solche betrachtet werden, die in ihrer Verantwortlichkeit gänzlich gescheitert sind und im Gericht beiseitegesetzt werden, damit das Christentum ... moreeingeführt wird. Des Weiteren wird in diesem Evangelium das Christentum nach den Gedanken Gottes beschrieben und nicht nach dem Verfall der Christenheit.

Das Johannesevangelium (W. Kelly)

Article: 22     Keywords: Johannesevangelium

Das Leben und Wirken Jeremias (W.J. Ouweneel)

Article: 4     Keywords: Jeremia

Das Lukasevangelium (W. Kelly)

Einführung in das Lukasevangelium

Article: 12     Scriptures: Lukas

Das Markusevangelium (W. Kelly)

Einführung in das Markusevangelium

Article: 16     Keywords: Markus

Das Matthäusevangelium (W. Kelly)

Einführung in das Matthäusevangelium

Article: 22     Scriptures: Matthäus

Die „Lectures Introductory to the Study of the Gospels“ erschienen 1970 bei Heijkoop in Winschoten und wurden ins Deutsche übersetzt und herausgegeben von J. Das.

Das Problem der Sünde (F.B. Hole)

Römer 5–8

Article: 4     Keywords: Sünde

Das ungleiche Joch (C.H. Mackintosh)

Article: 5     Keywords: Joch; Ungleiches Joch

Das „Buch der Erfahrung“: Vorträge über den Brief an die Philipper (J.N. Darby)

Article: 4     Scriptures: Philipper

De la o Betanie la cealaltă Betanie (F.v. Kietzell)

Article: 2

Der Brief an die Hebräer (D.W. Gooding)

Article: 15     Scriptures: Hebräer

David Gooding schreibt im Vorwort zu diesem Buch: Dieses Buch geht auf einige in England gehaltene Vorträge zurück. Diese wurden aufgenommen, getippt und dann in leicht überarbeiteter Form durch Herrn George Brady und seine Freunde ... morevervielfältigt. Ihre Absicht war, die Vorträge Missionaren auf dem Missionsfeld zugänglich zu machen. Seither haben viele, die diese Vorträge nützlich fanden, eigene Ausgaben erstellt und sich für eine weitere Verbreitung eingesetzt. Das Buch erhebt keineswegs den Anspruch, ein Kommentar zu sein. Der umgangssprachliche Stil sowie die ungleiche Behandlung der verschiedenen Teile des Briefes lassen erkennen, was es ist: die schriftliche Wiedergabe von Vorträgen, die aus Zeitmangel sich darauf beschränken mussten, einige der Hauptgedanken des Briefes zu beleuchten.

Der Brief an die Hebräer (W. Kelly)

Article: 3     Keywords: Hebräerbrief

Der Brief an die Hebräer (B. Anstey)

Der neue und lebendige Weg, Gott in der Anbetung zu nahen

Article: 14     Scriptures: Hebräer

Dieser Brief ist einer von vier inspirierten Briefen, die geschrieben wurden, um jüdische Christen in der Wahrheit des Christentums zu befestigen. Diese Briefe (Hebräer, Jakobus und die beiden Petrusbriefe) – manchmal auch „die ... moreHebräerchristenbriefe“ genannt – befassen sich speziell mit Themen, die Gläubige betreffen, die aus dem Hintergrund des Judentums kommen.

Der Brief an die Philipper (J.N. Darby)

Article: 4     Scriptures: Philipper

Der Brief an die Römer (H. Smith)

Article: 3     Scriptures: Römer