Spiele mit Gott spielen (D.R. Reid)

1. Samuel 4,3

Online since: 06.01.2007     Scriptures: 1. Samuel 4; 1. Samuel 6; 1. Samuel 5     Keywords: Glaubensleben     Reading Time: 12 min

Vor einigen Jahren gab es ein interessantes Buch mit dem Titel „Games People Play“. Es handelt von „Spielen“, die Erwachsene miteinander (meistens selbstsüchtig und beeinflussend) in ihren zwischenmenschlichen ... moreBeziehungen, spielen. Hoffentlich versuchen wenigstens Christen, aufrichtiger in ihren Beziehungen zu sein – selbst wenn wir zugeben müssen, dass wir dagegen nicht immun sind, solche Spiele zu spielen. Jedenfalls ist es eine ernstere Angelegenheit, Spiele mit Gott zu spielen als mit Menschen. Ungläubige spielen gewöhnlich Spiele mit Gott. Das ist zwar unglückselig, aber nicht anders zu erwarten. Aber es ist besonders traurig und erschreckend, wenn Gläubige nicht aufrichtig in ihrer Beziehung zu Gott sind.

Drei beruhigende Zeichen (D.R. Reid)

2. Thessalonicher 2,1-10

Online since: 28.12.2006     Scriptures: 2. Thessalonicher 2     Keywords: Entrückung     Reading Time: 13 min

Der Tag des Herrn ist das Thema des Apostels Paulus in der ersten Hälfte von 2. Thessalonicher 2. Besonders betont er drei Zeichen, die mit dem Tag des Herrn verbunden sind. In seinem ersten Brief an die Thessalonicher hat Paulus unterschieden ... morezwischen der „Entrückung“ und dem „Tag des Herrn“. Beide Ereignisse sind nahe gelegene Endzeitereignisse, aber sie sind nicht identisch. Bei der Entrückung kommt der Herr Jesus, um alle wahren Gläubigen zu holen, um dann mit ihnen in der Herrlichkeit zu sein. Diese Lehre wird in der zweiten Hälfte von 1. Thessalonicher 4 erörtert. Der Tag des Herrn, der in der ersten Hälfte von 1. Thessalonicher 5 zu finden ist, beinhaltet die Ereignisse rund um die Wiederkehr des Herrn zur Erde, um sein ruhmreiches Königreich zu gründen, sowie um die Drangsal (die der Entrückung folgt), die Wiederkehr des Herrn im Gericht und die Zeit des Königreiches des Herrn auf der Erde.

Stolz und Vorurteil (D.R. Reid)

Auch bei der Bibellese?

Online since: 22.05.2006     Keywords: Stolz; Bibellesen und Bibelstudium     Reading Time: 14 min

„Stolz und Vorurteil“ ist nicht nur der Titel eines bekannten historischen Romans. Stolz und Vorurteil sind zwei Probleme an der Wurzel vieler Bereiche menschlicher Konflikte – sogar in der christlichen Gemeinschaft! Ein Gebiet, wo ... morewir am wenigsten erwarten würden, dass Stolz und Vorurteil ihre hässlichen Häupter erheben, ist das der biblischen Auslegung. Weil die Auslegung der Schrift anerkannten Regeln und Prinzipien folgt, sollte man denken, dass da kein Raum für Stolz und Vorurteil wäre. Leider ist dies nicht der Fall! Stolz und Vorurteil bahnen ihren heimtückischen Weg selbst in das Gebiet biblischer Studien und Auslegung. Tatsächlich kann das Eindringen von Stolz und Vorurteil hier so subtil sein, dass wir ein zusätzliches Prinzip biblischer Hermeneutik (Auslegung der Schrift) immer im Kopf behalten müssen: „Vorsicht vor Stolz und Vorurteil!“

Auf die eigenen Rechte verzichten (D.R. Reid)

Nehemia 5,14-19

Online since: 21.12.2005     Scriptures: Nehemia 5     Keywords: Irdische Lebensorientierung     Reading Time: 11 min

Wir können Gott ebenfalls verherrlichen, indem wir vielleicht einen „zusätzlichen Kilometer“ laufen und unsere persönlichen Rechte verleugnen. Wir haben kaum die Wahl, als unsere eigenen Rechte zu verleugnen, wenn wir uns ... morein einer untergeordneten Position befinden und uns nicht in selbstsüchtiger Weise einen Vorteil aus der Situation verschaffen können, sogar nicht, wenn wir es wollten. Aber wir verherrlichen Gott, wenn wir in einer starken und mächtigen Position sind, in der wir uns leicht auf Kosten anderer einen Vorteil zum Gewinn oder zum Prestige verschaffen könnten, wir uns aber doch dafür entscheiden, unsere eigenen Interessen zum Wohl für die Sache des Reiches Gottes zurückzustellen. Das Verleugnen unserer Rechte mag uns Stellung, Zeit und Geld kosten und kommt bei denen, denen wir helfen wollen, nicht einmal gut an. Erwarte keinen Dank von den Menschen und nicht einmal eine andere Belohnung in diesem Leben.

Bild: L. Binder
Annehmbare Anbetung (D.R. Reid)

1. Mose 4,3-5; 3. Mose 10,1.2; 2. Chronika 26,16; Johannes 4,23.24

Online since: 31.03.2005     Scriptures: 1. Mose 4; 3. Mose 10; 2. Chronika 2     Keywords: Anbetung     Reading Time: 12 min

Betest du Gott an oder weißt du lediglich ein paar Dinge über Gott? Die Bibel lehrt uns, dass Gott Anbeter sucht. Was für eine erstaunliche Tatsache! Dass Gott, der das weite Universum geschaffen hat und in seiner Hand hält, von ... moresich aus nach Anbetern auf der Erde sucht, ist ein unglaublicher Gedanke. Des Weiteren lehrt uns die Heilige Schrift, dass Gott nicht irgendwelche Anbeter oder irgendeine Anbetung sucht. Laut Johannes 4,23.24 müssen wahrhaftige Anbeter Gottes den Vater in Geist und Wahrheit anbeten. Das ist die einzige Möglichkeit, den wahren Gott annehmbar anzubeten.

Aus Lumpen zum Reichtum (D.R. Reid)

Das Buch Ruth

Online since: 29.12.2004     Scriptures: Ruth1; Ruth 2; Ruth 3; Ruth 4     Keywords: Ruth     Reading Time: 12 min

Eine Aschenputtel-Geschichte ist immer interessant und faszinierend. Aber es ist noch faszinierender und attraktiver, wenn wir wissen, dass sie wahr ist. Am meisten begeistert es Christen, wenn die Geschichte direkt aus der Schrift kommt. Eine ... moresolche Geschichte ist nicht nur wahr, sondern wird uns von Gott selbst erzählt. Das Buch Ruth im Alten Testament ist eine begeisternde „Aus-Lumpen-zum-Reichtum“-Geschichte. Wenn wir diese wunderbare Geschichte lesen, wollen wir uns vorstellen, dass wir als Gottes Kinder zu Füßen unseres himmlischen Vaters sitzen und Ihm zuhören, wie Er uns diese Geschichte erzählt.

Mehr als ein Weihnachtsgeschenk (D.R. Reid)

Geben ist seliger als nehmen ...

Online since: 14.12.2004     Scriptures: 2. Korinther 8     Keywords: Weihnachten     Reading Time: 10 min

Wir alle wissen, dass der wahre Geist von Weihnachten „nicht nehmen, sondern geben“ ist. Unsere Erfahrung beweist, dass es wirklich mehr Freude macht, Weihnachtsgeschenke zu machen, als selbst welche zu erhalten (das ist doch unsere ... moreErfahrung?). Trotzdem sehen unsere Geschenke oft nicht nach einem Geschenk aus. Zum einen kostet es uns normalerweise nicht viel und zum anderen stillt es meist nicht die wahren Bedürfnisse des Beschenkten. Aber wahres Schenken ist anders – es geht weiter. Wie weit? Schenken geht so weit, wo es dem Geber anfängt weh zu tun und dem Beschenkten wirklich hilft. Hast du in letzter Zeit so geschenkt? ...

Wolkenkontrolle (D.R. Reid)

2. Mose 13,21; 4. Mose 9,15-23

Online since: 26.11.2004     Scriptures: 2. Mose 13; 4. Mose 9     Keywords: Gottes Plan; Gottes Wille; Wolken     Reading Time: 14 min

Wenn du die Stellen in 2. Mose 13 und 4. Mose 9 liest, weißt du, was mit dem Titel gemeint ist. Gott gebrauchte eine Wolke, um die Bewegungen seines Volkes in der Wüste zu überwachen. Man könnte sagen, dass es eine Kontrolle der ... moreMenge durch die Wolke war! ... Wir haben nicht wie das Volk Israel damals eine sichtbare Wolkensäule am Tag und eine Feuersäule bei Nacht, die uns auf dem rechten Weg leitet, aber Gott hat alles unter Kontrolle. Epheser 1,11 sagt, dass Gott „alles wirkt nach dem Rat seines Willens“. Diese erstaunliche Feststellung ist exakt Gottes Wolkenkontrolle im Leben eines Gläubigen ...

Nicht angekündigte Tests (D.R. Reid)

Richter 6–7

Online since: 07.10.2004     Scriptures: Richter 6; Richter 7     Keywords: Prüfungen; Schule Gottes     Reading Time: 12 min

Man kann es kaum glauben, aber es wird nicht lange dauern, bis die Arbeiten für die Halbjahreszeugnisse wieder vor uns stehen! Das ist kein sehr angenehmer Gedanke, aber Prüfungen zu schreiben ist nun auch wieder nicht so schlimm. Sicher, ... moreda ist immer dieser Druck und die Befürchtungen, es nicht zu schaffen, aber schließlich kannst du dich doch gedanklich und gefühlsmäßig auf eine Prüfung vorbereiten. Was dich wirklich unangenehm erwischen kann, sind diese nicht angekündigten Tests, mit denen manche Lehrer dich plötzlich überraschen! Diese unerwarteten Lernkontrollen können verheerend sein. Aus der Sicht des Lehrers sind diese nicht angekündigten Tests allerdings sehr aufschlussreich. Sie lassen ihn ganz sicher die ständig mitarbeitenden Schüler von denen unterscheiden, die sich den Stoff erst in letzter Minute reinstopfen! Und sie zeigen ausnahmslos den Unterschied in der Einstellung, die die Schüler zu ihren Lehrern und auch zu ihrem Lernstoff haben. Ja, nicht angekündigte Tests sagen sehr viel darüber aus, wo ein Schüler „herkommt“ und „wie weit“ er jetzt gekommen ist. Nicht angekündigte Tests zwingen die Schüler dazu, die Maske herunterzulassen! ...

Kontrolliere deine Gedankenwelt (D.R. Reid)

Bin ich für meine Gedanken verantwortlich?

Online since: 19.09.2004     Scriptures: Römer 12; 2. Korinther 10; Philipper 2     Keywords: Heiliger Geist: Wirkungen; Disziplin; Prioritäten     Reading Time: 12 min

Der Titel „Gedankenkontrolle“ soll nicht den Eindruck von hypnotischer Trance oder kommunistischer Gehirnwäsche vermitteln. Es hat mit Verantwortung der Christen zu tun, ihr Denken zu kontrollieren. Die Bibel weist darauf hin, dass ... moredas Gedankenleben eines wiedergeborenen Christen eine entscheidende Rolle spielt. Was wir sind, wird größtenteils dadurch beeinflusst, was und wie wir denken. Sprüche 23,7 sagt: „Wie ein Mensch denkt, so ist er.“ Die Heilige Schrift zeigt uns nicht nur die Verantwortung über unsere Gedanken, sondern auch einige klare Richtlinien, denen zu folgen ein geordnetes und Gott wohlgefälliges Gedankenleben nach sich zieht. Betrachten wir einmal ein paar Bibelstellen genauer, die sich mit der Kontrolle der Gedanken befassen.

Wozu die vielen Vorschriften im dritten Buch Mose? (D.R. Reid)

3. Mose 11,45-47

Online since: 30.08.2004     Scriptures: 3. Mose 11     Keywords: Bibellesen und Bibelstudium; Gesetz vom Sinai     Reading Time: 14 min

Die hygienischen Aspekte dieser levitischen Gesetze sollen uns die Wahrheit einschärfen, dass Gott für sein Volk sorgt. Gott diktierte Israel diese Vorschriften nicht, um es zu schikanieren oder zu frustrieren, sondern zu seinem ... moreWohlergehen. So ist es auch für uns heute gut, Gottes Maßstäben der Heiligkeit zu folgen. Gott ist nicht darauf aus, seine Kinder zu schikanieren. Als unser himmlischer Vater liebt Er uns und möchte das Beste für uns. Wir haben nicht den nötigen Einblick in Gottes Richtlinien der Heiligkeit für den einzelnen Gläubigen und die Gemeinde, aber wir können sicher sein, dass es uns irgendwie zum Guten dient. Die Einzelheiten der eindeutigen Stellung von Mann und Frau in Familie und Gemeinde sind nicht dafür da, um Frauen zu „ersticken“ und Männer „männlicher“ zu machen, aber dafür, dass das Zuhause und die Gemeinde am besten funktioniert. Es ist leider wahr, dass in vielen Fällen die biblisch definierten Rollen von Mann und Frau durch falsche Interpretation und Anwendung in unglaubliche Extreme verdreht wurden. Aber das tut der Tatsache keinen Abbruch, dass die eigentliche biblische Funktion von Mann und Frau in der Familie und Gemeinde in unserem eigenen Interesse auf Dauer Erfolg hat, weil Gott es ist, der es festgesetzt hat.

Sieg über das Fleisch haben (D.R. Reid)

Richter 3,21.22

Online since: 12.07.2004     Scriptures: Richter 3; Römer 13; Galater 5     Keywords: Eigenwille; Kampf     Reading Time: 16 min

Warum hat Gott die unangenehme Geschichte vom Tod des Königs Eglon von Moab in seinem Wort aufschreiben lassen? Richter 3,22 ist sicherlich nicht die Art von Bibelvers, die man als einen Merkvers wählen würde, oder? Die Gründe, ... morewarum Gott die Geschichte von Ehud und Eglon (mit allen ihren blutigen Details) in sein Wort eingeschlossen hat, werden klarer, wenn wir sehen, was Gott uns durch diesen Teil der Schrift lehren möchte. Lasst uns zuerst den Hintergrund des Buches der Richter betrachten, und dann lasst uns einige geistliche Lektionen ansehen, die wir in der Geschichte von Ehud und Eglon finden.

Begnadigte sollten Gnade üben (D.R. Reid)

Micha 7,18.19

Online since: 03.06.2004     Scriptures: Micha 7     Keywords: Gnade; Tsunami     Reading Time: 12 min

Ein Häftling, der begnadigt wird, wird vom Urteil, das ihm von der Gesellschaft verhängt wurde, befreit, ohne die rechtskräftige Strafe für sein begangenes Verbrechen zu bezahlen. Begnadigung wird einem Häftling aufgrund ... moreeiner Vielzahl von Gründen bewilligt – gute Führung, dringende Bedürfnisse in der Familie oder auch politischer Druck. Aber in jedem Fall, wo eine rechtskräftige Begnadigung bewilligt wird, ist es nicht, weil der Straftäter für unschuldig befunden wurde – sonst wäre es keine Begnadigung. Bei einer Begnadigung wird dem Schuldigen die Strafe erlassen, aber er wird nicht freigesprochen. ...

Geplant und dafür gebetet, aber dennoch verhindert (D.R. Reid)

Römer 1,9.10.13; 15,22-24

Online since: 18.04.2004     Scriptures: Römer 1; Römer 15     Keywords: Gebet: persönlich; Gebetserhörung; Gebetshindernisse     Reading Time: 14 min

Hast du jemals eine Fahrt oder eine Veranstaltung geplant – auch fest dafür gebetet – und dann wurde es aufgrund unvorhergesehener Umstände verhindert? Wer von uns kennt das nicht? Enttäuschung ist nicht die einzige Folge ... moredavon. Wenn Dinge nicht so gut laufen, wie wir es erwarten, neigen wir dazu, über die Umstände verärgert, gegen die beteiligten Leute aufgebracht und sogar bitter gegenüber Gott zu sein. Sicherlich hätte Er Möglichkeiten gehabt, unsere Pläne davor zu bewahren, dass sie fehlschlagen. Was ist passiert? Haben wir irgendwie versagt? Ist Gott böse auf uns? Hat es uns an Glauben gemangelt? Haben wir nicht im Willen Gottes geplant und gebetet? Hat Satan die Dinge verdorben? ...

Notlügen – ja/nein? (D.R. Reid)

Eine Übung in Ethik

Online since: 10.04.2004     Scriptures: 1. Samuel 16; 2. Mose 1; Josua 2     Keywords: Ethik; Lügen     Reading Time: 14 min

Ist Lügen vielleicht sogar gerechtfertigt? Ist Täuschen dasselbe wie Lügen? War der Prophet Samuel in Täuschung verwickelt? Diese und andere Fragen kommen unweigerlich auf, sofort nachdem wir die ersten paar Verse von 1. Samul 16 ... moregelesen haben. Auf einmal stecken wir mitten im Bereich der biblischen Ethik. Was genau lehrt uns die Bibel über Lügen und Täuschen? Eine schnelle und kurze Antwort ist nicht einfach. In der Tat, es ist eine ziemliche Übung in Ethik, eine gut durchdachte und auf die Bibel basierende Antwort zu geben.

Geistliche Leiterschaft (D.R. Reid)

Esra 7–10

Online since: 09.04.2004     Scriptures: Esra 7; Esra 8; Esra 9; Esra 10     Keywords: Leiterschaft; Führerschaft; Älteste; Aufseher; Esra     Reading Time: 12 min

Geistliche Leiterschaft ist nicht dasselbe wie militärische, politische oder unternehmerische Leiterschaft! Es ist nicht so, dass es keine Gemeinsamkeiten gäbe zwischen geistlicher Leiterschaft und Leiterschaft auf allen anderen Gebieten. ... moreEinige Elemente haben alle Arten der Leiterschaft gemeinsam. Des Weiteren kann der HERR die guten Eigenschaften der militärischen, politischen oder unternehmerischen Leiterschaft benutzen, wenn ein bekennender Christ diese natürlichen und entwickelten Fähigkeiten Christus widmet. Geistliche Leiterschaft ist allerdings mehr als nur natürliche Charakterzüge und Talente. Erfolgreiche christliche Geschäftsleute zum Beispiel besitzen nicht notwendigerweise die Eigenschaften für erfolgreiche geistliche Leiterschaft. Sie mögen sehr erfolgreich eine Firma oder eine Hochschule leiten, aber das ist keine Garantie dafür, dass sie erfolgreiche Leiter in der Gemeinde sind – selbst wenn sie einsatzfreudige Christen sind! Der Grund dafür ist, dass es bei geistlicher Leiterschaft noch eine weitere Dimension gibt. Es wird mehr benötigt als natürliche Fähigkeiten. Geistliche Leiterschaft, kurz definiert, ist eine gottgegebene geistliche Fähigkeit und Verantwortung, um Gottes Volk zu leiten. Diese überaus wichtige Dimension ist ein Muss für erfolgreiche Leiterschaft in jedem christlichen Dienst. Wir müssen aufpassen, dass wir unsere kulturelle Vorstellung erfolgreicher Leiterschaft nicht als die biblische ansehen, wenn wir unsere geistlichen Leiter auswählen oder anerkennen.

Wie können wir Missverständnisse vermeiden? (D.R. Reid)

Josua 22

Online since: 09.04.2004     Scriptures: Josua 22     Keywords: Gemeinde: Verbundenheit; Kommunikation     Reading Time: 16 min

Wie oft führt ein kleines Missverständnis zu Reibereien und Spaltungen unter Gottes Volk! Missverständnisse verursachen nicht nur Zerrüttungen von Freundschaften zwischen einzelnen Gläubigen, sondern auch Gemeindespaltungen. ... moreUngelöste Missverständnisse schrumpfen nicht einfach so oder lösen sich auf – sie sind ausnahmslos wie „Schneebälle“. Wie tragisch! Wie können wir Missverständnisse minimieren? Wir können sie im Keim ersticken – indem wir den biblischen Richtlinien folgen! ...

Bild: L. Binder
Wenn Traditionen die Anbetung behindern ... (D.R. Reid)

Kupferne Schlangen und goldene Ephods

Online since: 21.02.2004     Scriptures: 4. Mose 21; 2. Könige 18; Richter 8     Keywords: Tradition; Anbetung; Gesetzlichkeit; Hiskia; Mose; Gideon     Reading Time: 18 min

Gläubige sind aufgefordert, sich zur Anbetung und Lehre zu versammeln, aber selbst der Gottesdienst kann zu einer stolzen Tradition werden. Die Tradition und Form zu bewahren, kann wichtiger werden als die reine Anbetung des HERRN. Legen wir ... moremehr Wert auf Gebräuche, Praktiken und Liturgien, die sich über die Jahre entwickelt haben, als auf die reine und wahre Anbetung des HERRN? Werden Junggläubige durch unsere Haltung ermutigt oder gehindert? Traditionen müssen sorgfältig überprüft werden. Wenn die Tradition mehr an Bedeutung gewonnen hat als die wahre Anbetung Gottes und wenn geistlicher Hochmut und verurteilende Haltung das Wachstum der Junggläubigen behindern, müssen wohl einige Traditionen „verschrottet“ werden, so wie Hiskia die kupferne Schlange „verschrottete“.

Fallstudie über das Beklagen (D.R. Reid)

1. Korinther 10,11; 4. Mose 11

Online since: 11.01.2004     Scriptures: 4. Mose 11; 1. Korinther 10     Keywords: Klagen     Reading Time: 10 min

Klagen ist heutzutage so gewöhnlich, dass es einige Menschen „Lebensstil“ nennen. Nur weil jeder sich beklagt. Und warum auch nicht? Es gibt genug Gründe, sich zu beklagen: die Lehrer, der Verkehr, die Steuern und Probleme ... morealler Art. Aber die Häufigkeit des Klagens heißt nicht, dass es richtig ist. Das Wort Gottes geht hart ins Gericht mit der Sünde des Klagens. Die Bibel lehrt, dass klagen für einen Christen definitiv verkehrt ist.

September-Salz (D.R. Reid)

Matthäus 5,13; Kolosser 4,6

Online since: 03.09.2003     Scriptures: Matthäus 5; Kolosser 4     Keywords: Salz der Erde; Absonderung; Heiligkeit, Heiligung     Reading Time: 5 min

Es ist wieder so weit! Der Sommer ist zum Herbst geworden und scheinbar sind nun alle und jeder viel beschäftigt. Ein Faulenzer am Strand ist zum Studenten geworden. Statt Rucksack trägt man nun ein Paar Schulterpolster. Ein Badeanzug ... moremacht dem Pullover Platz. Und anstelle der brennenden Sommersonne brennt jetzt die Schreibtischlampe bis spät in die Nacht hinein. Ein Vorschlag: Lass deinen Sommer-Zucker zu September-Salz werden! ...

Stark, aber (charakter-)schwach! (D.R. Reid)

Richter 13–16

Online since: 20.10.2002     Scriptures: Richter 13; Richter 14; Richter 15; Richter 16     Keywords: Simson     Reading Time: 11 min

Welcher Mann zerriss einen angreifenden Löwen mit seinen bloßen Händen? Wer tötete im Krieg tausend Feinde mit einer Hand und nur mit dem Kinnbacken eines Esels als Waffe? Welcher Gewichtheber packte die Türen und Pfosten ... moreeines alten Stadttores, die mindestens tausend Pfund wogen, und nahm dann das ganze Ding auf seine Schultern und trug es über achtunddreißig Meilen auf seinen Schultern bergauf zum Berggipfel? Welcher „Abbruchexperte“ riss mit einem einzigen mächtigen Schlag seines Armes ein großes Haus nieder? Es klingt wie der „Sechs-Millionen-Dollar-Mann“. Falsch! Dann muss es ...

Der BEMA des Gläubigen (D.R. Reid)

... oder: Was mich am Richterstuhl erwartet!

Online since: 12.10.2002     Scriptures: Römer 14; 1. Korinther 4; 2. Korinther 5; 2. Timotheus 4     Keywords: Richterstuhl Christi     Reading Time: 19 min

In den Ruinen des uralten Korinth haben Archäologen den uralten „Agora“ aufgedeckt, was der Marktplatz oder Stadtplatz war. An der einen Seite von diesem offenen, steingepflasterten Gebiet ist eine große, rechteckige ... moreSteinblockplattform bzw. Rednerpult, die sich ungefähr acht Meter über das Agora-Pflaster erhebt. Dies war der „Bema“. Hier saßen Richter, um zivile Rechtsstreite zu entscheiden oder athletischen Wettkämpfen zuzuschauen. ...

Müssen wir auch die andere Wange hinhalten? (D.R. Reid)

Matthäus 5,38-42

Online since: 13.09.2002     Scriptures: Matthäus 5     Keywords: Wange hinhalten; Bergpredigt     Reading Time: 12 min

In diesem Abschnitt von Gottes Wort gibt es einige „unmögliche“ Grundsätze. Lies zum Beispiel Matthäus 5,38-42. Bedeutet diese Stelle etwa, dass ich jedes Mal „die andere Wange hinhalten“ soll, wenn mir jemand ... moreins Gesicht schlägt? Kann ich denn nicht mich selbst verteidigen und „dem, der böse ist, widerstehen“? ...

Rissige Zisternen (D.R. Reid)

Jeremia 2,13

Online since: 13.09.2002     Scriptures: Jeremia 2     Keywords: Hingabe     Reading Time: 9 min

Jeremia benutzte das Bild einer rissigen Zisterne, um die äußerste Torheit Israels, des Volkes Gottes, zu unterstreichen. Jeremia dachte sich dieses Bild nicht als „Predigtfüllsel“ aus. Der Herr selbst schuf und ... moregebrauchte diese Illustration in der Botschaft, die Er seinem Volk durch seinen Propheten Jeremia (Jer 2,1.2.4.5) übermittelte. Die Botschaft wurde als ein Tadel für das Volk ausgesprochen, das sich nicht mehr länger völlig an seinen Gott gebunden hatte. Zweifellos lässt sich die Predigt über die rissige Zisterne auch auf Gottes Volk heute anwenden.

Schwere Entscheidungen im Atomzeitalter (D.R. Reid)

Hilfe zur Frage: Ist ein Krieg gegen den Irak richtig?

Online since: 20.08.2002     Scriptures: Römer 13; Matthäus 5     Keywords: Krieg     Reading Time: 14 min

Christen finden den Zustand, in dem sich die Welt gegenwärtig befindet, sowohl gefährlich als auch verwirrend, was Nuklearwaffen betrifft. Ganz offensichtlich gefährlich deshalb, weil nie zuvor in der Geschichte so viel ... moreZerstörungspotential in der Hand des sündigen Menschen lag. Von dieser verheerenden Kraft ist jetzt nicht nur eine große Menge angehäuft, sondern sie ist auch schon zielgerichtet und könnte buchstäblich jeden Augenblick freigesetzt werden. ...