Sacharja und die Zukunft Jerusalems (J.G. Fijnvandraat)

Bibelstudien zur Prophezeiung Sacharjas

Article: 5     Scriptures: Sacharja

Das Ziel dieser Bibelstudie ist in erster Linie, eine Abhandlung über die Schrift des Propheten Sacharja zu verfassen, die so praktisch wie möglich ist und hoffentlich zur Erbauung des Glaubenslebens des Lesers dient. Zu dem abgedruckten ... moreBibeltext wird eine allgemeine Erklärung gegeben, und anschließend wird in separaten Abschnitten eine tiefergehende Ausarbeitung von bestimmten Begriffen gegeben und dabei oft auf andere Bibelabschnitte verwiesen. Manchmal wird dabei eine Widerlegung einer Erklärung eines bekannten Auslegers gegeben. In Fußnoten findet man Verweise oder Hinweise auf die Literatur, aus der bestimmte Erläuterungen entnommen sind oder die die Auslegung stützen. Des Weiteren kommen Probleme theologischer oder technischer Natur zur Sprache, jedoch nur, wenn der Text das erfordert oder wenn es nützlich sein kann, spekulative Auffassungen zu widerlegen. Selbstverständlich kommen in der Einleitung zum Buch Sacharja die Besonderheiten über den Schreiber, über die Person Sacharjas, über den globalen Inhalt seiner Prophezeiung und über die Bedeutung dieser Schrift für uns im Jahr 2002 zur Sprache.

Vorträge über den Brief an die Römer (H.A. Ironside)

Article: 4     Scriptures: Römer

Der vorliegende Band enthält Aufzeichnungen von Vorträgen über den Römerbrief, die in den letzten Jahren vor Studenten des Moody Bible Institute in Chicago, des Evangelical Theological College in Dallas (Texas) und auf ... moreverschiedenen Bibelkonferenzen in den Vereinigten Staaten und Kanada gehalten wurden. Sie werden in gedruckter Form versandt als Antwort auf die ernsthafte Bitte vieler, die sie gehört haben, und in der Hoffnung, dass sie von Gott zum Segen derjenigen verwendet werden, die durch das gesprochene Wort nicht erreicht werden können. Der Autor ist weit mehr, als ihm bewusst ist, Schreibern und Rednern zu Dank verpflichtet, die vor ihm auf dem gleichen Gebiet tätig waren. Es wird kein Anspruch auf Originalität erhoben. Es ist Gottes Wahrheit – nicht die irgendeines Lehrers – und als solche ist sie seiner Fürsorge zu seiner Ehre anvertraut. H. A. Ironside. 30. Juli 1927.