Mântuirea – posibilă prin contribuția omului? (Botschafter)

Poate un credincios să cadă din har?

Scriptures: Ioan 3.16,17; Ioan 5.21; Efeseni 2.4,5     Keywords: Calvin/Arminius; Mântuire; Siguranţa mântuirii; Mântuirea nu se pierde

Nimic nu a denaturat mai mult învățătura creștină decât doctrina, acceptată de mulți, că s-ar putea cădea din har. Dar dacă un om ar putea deveni copil al lui Dumnezeu în virtutea propriei sale voințe, el ar putea deveni ... moredin nou sclavul lui satan în clipa următoare în virtutea aceleiași voințe. Dar, așa cum niciun om nu poate deveni copil al lui Dumnezeu prin efectul propriei sale voințe, tot așa niciun om nu poate anula relația pe care Dumnezeu Însuși a stabilit-o și instituit-o.

Was sind die Auswirkungen der Lehre, dass ein Gläubiger wieder verlorengehen kann? (R. Liebi)

Scriptures: Johannes 10; Römer 8     Keywords: Heilsgewissheit; Unverlierbarkeit des Heils; Heilssicherheit     Laufzeit: 6 min

„In Sünde fallen“ und „in Sünde leben“ – was ist der Unterschied? (S. Isenberg)

1. Johannes 3,6-9

Scriptures: 1. Johannes 3     Keywords: Sünde; Heilssicherheit; Heilsgewissheit; Unverlierbarkeit des Heils; Sexualität     Reading Time: 13 min

1. Johannes 3,6-9 besagt, dass derjenige, der „die Sünde tut“, „aus dem Teufel“ ist und Gott „nicht gesehen noch ihn erkannt“ hat. Außerdem heißt es, dass „jeder, der aus Gott geboren ist, ... morenicht Sünde tut“. Es heißt sogar, dass er „nicht sündigen kann“, wenn er „aus Gott geboren ist“. Wie ist das zu verstehen? Und was ist, wenn jemand zum Beispiel im Bereich der Pornographie vielleicht über Jahre hinweg immer wieder sündigt? Muss dann nicht von ihm gesagt werden, dass er „in der Sünde lebt“? Und kann so jemand behaupten, dass er Gott „erkannt“ hat? Und wenn er Gott nicht erkannt hat, geht er dann für ewig verloren?