Der Brief des Paulus an die Epheser (2) (B. Anstey)

Kapitel 2

Online since: 05.03.2023     Scriptures: Epheser 2     Reading Time: 22 min

Gott sammelt gegenwärtig das Material, aus dem die Gemeinde bestehen wird, indem Er Gläubige aus den Juden und Heiden herausruft und sie zu einem Leib zusammenfügt. Es ist ein besonderes Gefäß des Zeugnisses, das Er im ... moreHinblick auf die Darstellung der Herrlichkeit Christi im Tausendjährigen Reich formt. In der Zwischenzeit ist dieses Gefäß durch den Geist zur Behausung Gottes geworden als ein gegenwärtiges Zeugnis seiner Gnade in dieser Welt.

Die Auserwählung und Vorkenntnis Gottes (B. Anstey)

1. Petrus 1,2

Online since: 09.08.2021     Scriptures: 1. Petrus 1; Epheser 1; Epheser 2     Keywords: Auserwählung; Doppelte Prädestination; Prädestination     Reading Time: 20 min

Die göttliche Erwählung war für diese Juden nichts Neues; sie waren Teil des auserwählten Volkes Israel gewesen. Gott hatte Israel „erwählt“, um es in eine besondere Bundesbeziehung mit sich selbst als sein ... more„heiliges Volk“ zu bringen (5Mo 7,6-8). Petrus spricht hier jedoch von einer anderen Art der Erwählung. Die Erwählung Israels war eine kollektive und nationale Sache, während diese Erwählung persönlich und individuell ist.

Wie der Glaube an der Neugeburt beteiligt ist (B. Anstey)

Kommt der Glaube vor oder nach der neuen Geburt?

Online since: 16.10.2020     Scriptures: Epheser 2; Johannes 3; Johannes 5; Johannes 8     Keywords: Neue Geburt; Wiedergeburt; Calvin/Arminius; Glaube     Reading Time: 26 min

Einige haben sich gefragt, wo und wie der Glaube vonseiten des Menschen bei der Neugeburt beteiligt ist. Wir haben es bereits gesagt: Die alte Adamsnatur hat keinen Glauben an Gott. Menschen mögen an ihre eigenen Fähigkeiten oder an ihre ... moreMitmenschen usw. glauben, aber was den Glauben an Gott betrifft, so haben sie keinen. Wir bestätigen daher, dass der wahre gottgemäße Glaube bei einem Menschen nicht vorhanden ist, bevor er lebendig gemacht oder von neuem geboren wird.

Der Epheserbrief (W. Kelly)

Online since: 05.10.2020     Scriptures: Epheser

Ein Kommentar zum Brief des Paulus an die Epheser.

Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.

Sacharja und die Zukunft Jerusalems (5) (J.G. Fijnvandraat)

Schlusswort und Exkurse

Online since: 28.02.2019     Scriptures: Epheser 2,11-22     Reading Time: 26 min

Die endgültige Wiederherstellung des Volkes des Herrn wird radikal und vollkommen sein. Was für eine glorreiche Zeit wird das sein: für das Volk und die Nationen, aber auch für Gott und für den Herrn Jesus Christus, vor dem ... morejedes Knie sich beugen wird. Diese Wiederherstellung ist nämlich nicht in erster Linie zum Heil des Volkes Israel gedacht, sondern zur Verherrlichung des Gottes Israels.

Der Brief an die Epheser (G. de Koning)

Online since: 02.09.2017     Scriptures: Epheser

Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.

Eine neue Schöpfung (9) (SoundWords)

Online since: 16.04.2017     Scriptures: Kolosser 1; 2. Korinther 5; Epheser 2; Römer 5     Keywords: Schöpfung; Versöhnung     Reading Time: 6 min

Die zweite Phase im Dienst der Versöhnung war, wie wir gesehen haben, das Werk der Versöhnung. Dieses Werk hat zwei Aspekte: Das Werk Christi einerseits beschäftigt sich mit dem, was alt, entfremdet und feindlich ist. Durch seinen Tod ... morehat Christus diesen Zustand in dem Gläubigen beseitigt. Damit haben wir uns bereits beschäftigt. Das Werk Gottes andererseits bringt etwas völlig Neues hinein: eine neue Schöpfung, die nie eine Wiederherstellung nötig haben wird. So wird in den meisten Schriftstellen, wo wir etwas über Versöhnung finden, auch von der neuen Schöpfung gesprochen.

Bild: L. Binder
Kennst du deine Stellung vor Gott? (W.T. Turpin)

Die Stellung des Christen auf der Erde und im Himmel

Online since: 29.11.2014     Scriptures: Hebräer 9; Hebräer 10; Hebräer 13; Epheser 2; Johannes 20; Apostelgeschichte 2; 1. Korinther 12     Keywords: Himmlische Berufung; Gewissen     Reading Time: 39 min

Was ist sie Stellung eines Christen in Bezug auf Gott – vor Ihm? Wer kein klares Verständnis seiner Stellung vor Gott im Himmel hat, kann auch kein klares Verständnis seiner Stellung für Gott auf der Erde haben. Deshalb ist ... morediese Frage auch so überaus ernst und wichtig. Ich wende mich heute Abend an euer Gewissen, liebe Freunde, und an eure Seele und frage euch: Versteht ihr ganz klar und erfasst ihr geistlich, was wirklich eure Stellung vor Gott ist? Kennt ihr tief in eurer Seele diese Stellung?

Freier Wille des Menschen? (J.N. Darby)

Ein Brief von John Nelson Darby

Online since: 24.09.2014     Scriptures: Epheser 2     Keywords: Freier Wille; Souveränität     Reading Time: 14 min

Immer wieder ist zu hören, der Mensch sei frei und habe einen freien Willen. John Nelson Darby ist auf dieses Thema verschiedentlich angesprochen worden. In einem privaten Brief widerlegt er diese These mit der Schrift.

Gottes Souveränität bei der Erlösung des Menschen (6) (R.A. Huebner)

Gottes Souveränität im Epheserbrief

Online since: 17.09.2013     Scriptures: Epheser 1; Epheser 2     Keywords: Sohnschaft     Reading Time: 159 min

Am Anfang unserer Betrachtung des Römerbriefes haben wir festgestellt, dass im Römer- und im Epheserbrief der Sünder auf unterschiedliche Art und Weise gesehen wird. Der Römerbrief sieht den Sünder als jemand, der in ... moreSünden lebt und den Tod verdient hat. Wir sind mit Christus gestorben und betrachten uns nun als solche, die für Gott leben. In Epheser 2 dagegen wird der Sünder als tot in Übertretungen und Sünden gesehen und als jemand, der es nötig hat, lebendig gemacht zu werden. Beide Sichtweisen sind richtig, und beide Briefe ergänzen einander. Wir dürfen nicht irgendeine Schriftstelle anführen gegen das, was in Epheser 2 dargestellt wird, und einwenden: „Wie kann ein Toter glauben?“ Zugegeben, ein Toter kann nicht glauben, und deshalb benötigt er die lebendig machende Kraft Gottes, der ihm Glauben und eine neue Natur einpflanzt.

Die Zukunft der Gemeinde (J.G. Fijnvandraat)

Entstehung und Aufnahme der Gemeinde

Online since: 31.12.2011     Scriptures: Johannes 14; 1. Thessalonicher 4; Epheser 2; Matthäus 16     Keywords: Gemeinde: Wesen; Entrückung; Vaterhaus     Reading Time: 36 min

In einigen Artikeln wollen wir nachforschen, was die Bibel über die Zukunft der Kirche oder auch Gemeinde sagt. Es mag dem ein oder anderen fremd erscheinen, doch wenn wir etwas Sinniges über die Zukunft der Gemeinde sagen wollen, ... moremüssen wir erst ein anderes Problem behandeln, nämlich, wann die Gemeinde entstanden ist. Diese beiden Dinge haben nämlich alles miteinander zu tun. Für viele Christen ist Letzteres überhaupt kein Problem. Sie behaupten einfach, dass die Kirche von Adam an Bestand hat und dass sie bis zum „Jüngsten Tag“ auf der Erde bleiben wird. Die Frage ist allerdings, ob diese Auffassung mit den biblischen Tatsachen auf einer Linie steht.

Das Geheimnis (3) (E. Dennett)

Die Gemeinde – ein Einschub in Gottes Wegen auf der Erde

Online since: 14.01.2007     Scriptures: Epheser 2; Epheser 3     Reading Time: 33 min

Je eingehender die Prophezeiungen studiert werden, desto deutlicher wird es, mit welchem Geschick sie formuliert wurden, um der Alternative von der Treue des eigenverantwortlichen Israels, wenn sie denn gefunden worden wäre, vollen Spielraum ... moreeinzuräumen. Beim Kommen des Messias gab es für Israel ein reales und absolut mit den Schriften vereinbares Angebot des lange vorhergesagten Reiches Gottes; ein Angebot, das – wenn es angenommen worden wäre – zu der sofortigen Erfüllung der Versprechen geführt hätte, zur Einführung Seiner glorreichen Herrschaft. Zu sagen, wie dies herbeigeführt worden wäre, liegt zweifellos jenseits unserer Fähigkeiten, aber zu erkennen, wie es herbeigeführt hätte werden können, liegt in unserem Kompetenzbereich und innerhalb der Grenzen der Vernunft. Hätte ein Teil von Israel ... – lesen Sie weiter, welche Alternative es gegeben hätte!

Das Geheimnis (2) (E. Dennett)

Seine Bedeutung und Auswirkungen

Online since: 13.01.2007     Scriptures: Epheser 2; Epheser 3     Reading Time: 18 min

Dies ist nun das „Geheimnis“: die Gemeinde Gottes, wie der Apostel es in Kapitel 5,32 darlegt. Dort stellt er ihr typisches Gegenstück vor, die Ehebeziehung, und fasst wie folgt zusammen: „Dies Geheimnis ist groß; ich ... moredeute es aber auf Christus und die Gemeinde.“ In diesem Zusammenhang legt er dar, dass Christus das Haupt der Gemeinde ist (wodurch er gleichzeitig bekräftigt, dass der Ehemann das Haupt seiner Frau ist), und dass die Gemeinde der Körper des Christus ist und Er ihr Heiland.

Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf (4) (Botschafter)

Belehrungen des Paulus über die Natur der Gemeinde

Online since: 18.08.2006     Scriptures: Epheser 1; Epheser 2; Epheser 4     Reading Time: 13 min

Endlich sagt uns Paulus (Eph 4,11.12), dass „Christus die einen als Apostel, die anderen als Propheten, die anderen als Evangelisten, die anderen als Hirten und Lehrer zur Vollendung der Heiligen, für das Werk des Dienstes, für die ... moreAuferbauung des Leibes des Christus gegeben habe“. Wenn nun die Versammlung alle Heiligen von Anbeginn der Welt in sich schließt, woher kommt es, dass der Apostel, indem er von den Gaben spricht, welche Gott dieser Versammlung zu ihrer Auferbauung gegeben hat, nicht ein Wort von den Patriarchen, Königen und Propheten des Alten Bundes sagt? Haben diese Männer nicht zur Auferbauung der Heiligen ihrer Zeit gedient? Gewiss, aber für Paulus ist die Versammlung der Leib des Christus, der zu Pfingsten durch Seinen Geist belebt wurde und der erst seit diesem Augenblick Leben hat. Deshalb spricht er nur von den Gaben und Diensten, welche seit Pfingsten durch diesen Geist mitgeteilt sind, wie der Zusammenhang es klar zeigt. ...

Bild: L. Binder
Gibt es eine Kontinuität in den Wegen Gottes mit den Menschen? (SoundWords)

Römer 11; Epheser 2

Online since: 12.01.2006     Scriptures: Römer 11; Epheser 2     Keywords: Kontinuität; Miteinverleibt; Dispensationalismus; Bundestheologie; Einschaltung der Kirche; Geheimnis

Der eine oder andere fragt sich vielleicht, wie man dazu kommt, solch eine Frage zu stellen. Kann man nicht auch ganz gut ohne diese Frage oder deren Beantwortung als Christ leben? Sicherlich! Jedoch nur so lange, bis einem klarwird, was bestimmte ... moreChristen (in der Regel Anti-Dispensationalisten) meinen, wenn sie von „Kontinuität“ reden; ihrer Meinung nach wäre die Gemeinde nämlich eine Weiterführung der Gemeinde oder des Volkes Gottes im AT. So wird gesagt, Gott hätte zu allen Zeiten nur ein Volk Gottes auf der Erde und die Heilsgeschichte von Adam an wäre einer gewissen Kontinuität gefolgt.