Când profeția este folosită în mod greșit (W.J. Prost)

Este bine să punem ziarul lângă Biblie?

Keywords: Profeţie: în general; Evenimente ale timpului/întâmplări actuale/actualități

La începutul secolului al XIX-lea a renăscut interesul pentru profeție.Dar, la fel ca multe lucruri bune, pe care Dumnezeu le-a dat poporului Său, și profeția este folosită în mod greșit. Uneori, ea duce mai degrabă la ... moredificultăți decât să fie „o lumină strălucind într-un loc întunecos” (2 Petru 1.19). Aș dori să examinez câteva moduri în care profeția poate fi studiată într-un mod nepotrivit, astfel încât să nu se obțină efectul dorit.

Cetățeni ai cerului și politica mondială: Care este atitudinea noastră? (P. Wilson)

Ioan 17.16

Scriptures: Romani 13; Ioan 17     Keywords: Politică; Evenimente ale timpului/întâmplări actuale/actualități; Guvernul

În timpul vieții Domnului Isus pe pământ, situația politică era gravă, dar El nu a mișcat un deget și nu a rostit un cuvânt pentru a o schimba. În timpul lucrării apostolului Pavel, situația politică era și mai ... moregravă, dar el nu și-a exprimat niciodată în mod explicit dorința de a schimba lucrurile.

Corona – werden wir betrogen? (SoundWords)

Keywords: Corona; Verschwörung; Zeitgeschehen     Reading Time: 23 min

Nicht nur durch die Coronademonstrationen, auch im privaten Umfeld werden wir schnell mit der Behauptung konfrontiert, bezüglich Covid-19 sei alles doch eigentlich ganz anders; wir würden von Wissenschaftlern und Politkern permanent an der ... moreNase herumgeführt, durch Einschränkungen hier und Verpflichtungen dort unserer Freiheit und unserer Grundrechte beraubt und mit Fake News gefüttert.

Die RKI-Protokolle – und warum sie gar nicht brisant sind (C. Leinweber)

Keywords: Corona; Verschwörung; Zeitgeschehen     Reading Time: 42 min

Anm. d. SW-Red.: Es ist nicht unsere Absicht, das Thema Corona wieder zu befeuern oder ein neues Fass aufzumachen. Doch haben wir immer wieder mit Menschen zu tun, die nicht nur eine differenziert andere Meinung haben – was für uns ... moreüberhaupt kein Problem darstellt –, sondern mit Missionseifer Verschwörungstheorien verbreiten. Dadurch werden manche Glaubensgeschwister verwirrt, und denen möchten wir mit diesem Artikel helfen. Es wird hier auch auf die aktuelle Veröffentlichung und Diskussion der RKI-Protokolle eingegangen. Insbesondere bietet der Text auch sehr viele Belege und Quellen, die solchen, für die diese Quellen nicht gleich alle Fake News sind, eine Hilfe sein können, um sich ein ausgewogenes Bild zu machen.

Ehe für alle – was nun? (S. Isenberg)

Stichtag: 30. Juni 2017

Scriptures: Römer 1; 2. Thessalonicher 2; Epheser 5     Keywords: Ehe; Homosexualität; Zeitgeschehen     Reading Time: 17 min

Nun ist es so weit: Seit dem 30. Juni 2017 ist der Weg frei für die „Ehe für alle“. Wahrlich ein Datum, das in die Geschichte eingehen wird. Auf facebook schrieb jemand: „Der Unglaube und die Gottlosigkeit ist final in ... moreder Familien- und Ehe-Ethik und -Politik angekommen.“ Schon lange ist das einst christliche Abendland säkularisiert, und es wird lediglich in die Tat umgesetzt, was sowieso die Mehrheit der Menschen in unserem Land denkt.

Ereiferung an der falschen Stelle (S. Isenberg)

Antwort auf eine Leserzuschrift

Keywords: Corona; Zeitgeschehen     Reading Time: 18 min

Wir wollen über dieses Thema nicht streiten. Unser Beitrag „Corona – werden wir betrogen?“ wurde aus dem Wunsch heraus geschrieben, die Diskussion zu versachlichen und nicht noch Öl ins Feuer zu gießen. Ebenso unser ... moreneuer Artikel: „Wenn Corona Familien, Gemeinden und Gruppen zerstört“. Sie wurden nicht aus der Haltung heraus geschrieben: „Wir wissen es aber besser; wir können genau entscheiden, was in den jeweiligen Situationen richtig und falsch ist“, sondern mit dem Hintergrund: Wie verhalten wir uns als Christen? Wie gehen wir miteinander um? Wie können wir den Frieden bewahren? Wie schaffen wir es zusammenzubleiben, auch wenn wir vielleicht unterschiedlich denken?

Gedankenanstöße zur Orientierung in der Coronapandemie (SoundWords)

Zum Impfen, zum Vertrauen und zu G-Regelungen

Keywords: Corona; Verschwörung; Zeitgeschehen     Reading Time: 46 min

Auch nach zwei Jahren beschäftigt uns 2022 noch immer das Thema Corona und wie wir am besten damit umgehen. Nicht nur in den Medien, sondern auch im persönlichen Umgang ist die Diskussion über das Thema emotional teilweise sehr ... moreaufgeheizt. Dabei braucht es dringend eine sachliche Auseinandersetzung mit diesem Thema und ein faires Abwägen der Argumente. Der christlichen Gemeinde und jedem persönlich stellen sich teilweise sehr schwierige Fragen.

Gleichgeschlechtliche Ehe – Debatte im Unterhaus des britischen Parlaments am 12.2.2013

Ein Beitrag von William McCrea

Keywords: Homosexualität; Zeitgeschehen     Reading Time: 8 min

Es ist wahr, dass die Erwähnung der Bibel in der Debatte innerhalb dieser Kammer oft Verachtung, Spott, Isolation und Intoleranz mit sich bringt. Die Bibel erinnert uns aber daran, dass es für den Mann nicht gut war, allein zu sein. ... moreDeshalb stellte Gott Adam Eva als Frau zur Seite. Seit Jahrtausenden ist die Ehe in fast allen Kulturen als eine lebenslange Einheit zwischen Mann und Frau definiert worden. Die Ehe ist eine Institution, die von Gott zum Wohle der Menschheit in jedem Alter gegeben wurde. Sie ist die Grundlage für die Institution Familie und Gesellschaft gewesen. Heutzutage beabsichtigt jedoch unsere Regierung, eine Definition wegzunehmen, die unserer Nation seit Jahrhunderten gut gedient hat. Sie beabsichtigt, neue Maßstäbe und Werte für die ganze Gesellschaft aufzustellen, ungeachtet von religiösem Glauben oder persönlichen Überzeugungen. Sicherlich sollten religiöse Freiheit und Gewissensfreiheit nicht nach Laune beiseitegelegt werden, einfach nur weil politische Parteien erkennen, dass sie dadurch Wahlvorteile bekommen werden.

Himmelsbürger und Weltpolitik: Welche Einstellung haben wir? (P. Wilson)

Johannes 17,16

Scriptures: Römer 13; Johannes 17     Keywords: Politik; Zeitgeschehen; Regierung     Reading Time: 2 min

Zu Lebzeiten des Herrn Jesus auf der Erde war die politische Lage schlimm, doch Er rührte keinen Finger und sprach kein Wort, um sie zu ändern. Als der Apostel Paulus wirkte, war die politische Lage noch viel schlimmer, doch er ... moreäußerte nicht ein einziges Mal ausdrücklich den Wunsch, Dinge zu ändern.

Homeward Bound (P. Wilson)

John 17:16

Scriptures: Römer 13; Johannes 17     Keywords: Policy; Zeitgeschehen; Government

When the Lord Jesus was here, politics were bad, but He did not lift a finger or utter a word to change them. When the Apostle Paul labored here, they were still worse, but not once did he express a wish to change things, or give instructions to ... moreChristians to help do so, or even to pray that it night be changed.

Post-Covid (SoundWords)

Was von Corona geblieben ist

Keywords: Corona; Verschwörung; Zeitgeschehen     Reading Time: 15 min

Nach der Coronakrise sind für manche die Post-Covid-Erkrankungen geblieben. Im mildesten Fall handelt es sich um monatelangen Geruchs- und/oder Geschmacksverlust, manchmal auch Fehlgeschmack. Schlimmer dran sind solche, die ein ... moreErschöpfungssyndrom, eine Depression oder Herzprobleme zurückbehalten haben. In einigen Fällen hat es auch Impfreaktionen gegeben, die noch nicht abgeklungen sind. In diesem Artikel wollen wir uns jedoch mit den „geistlichen“ Post-Covid-Erkrankungen beschäftigen.

The Misuse of Prophecy (W.J. Prost)

Keywords: Prophecy: general; Zeitgeschehen

A renewed interest in prophecy began in the early part of the nineteenth century. However, as with many good things God has given to His people, prophecy has been used in the wrong way, and it has sometimes occasioned difficulties rather than being ... morea “light that shineth in a dark place”. I would like to look at several ways in which the study of prophecy can be undertaken in an unsuitable way and thus fail to produce its desired effect.

Wenn Christen einen Oscar verdienen ... (S. Isenberg)

The Show must go on!

Keywords: Oscar (Verleihung); Hingabe; Zeitgeschehen     Reading Time: 7 min

Machen wir uns selbst nichts vor: Wer hat nicht schon mal eine „fromme Show“ abgezogen? Gerade dann, wenn wir es besonders ernst meinen, ist die Gefahr groß, manche „Showeinlagen“ hinzulegen, die wirklich ... moreOscar-verdächtig sind. Wenn wir mit anderen Christen reden, geht es nur um fromme Inhalte, man hat den Namen des Herrn stets auf den Lippen. ...

Wenn Prophetie falsch gebraucht wird (W.J. Prost)

Ist es gut, die Zeitung neben die Bibel zu legen?

Keywords: Prophetie: allgemein; Zeitgeschehen     Reading Time: 10 min

Im frühen 19. Jahrhundert erwachte erneut Interesse an der Prophetie, die bis heute ungebrochen ist. Doch so wie viele gute Dinge, die Gott seinem Volk gegeben hat, so wird auch die Prophetie auf falsche Weise gebraucht. Manchmal verursacht sie ... moreeher Schwierigkeiten, als dass sie eine „Lampe ist, die an einem dunklen Ort leuchtet“. Ich möchte gern einige Wege betrachten, wie man die Prophetie in einer ungeeigneten Weise studieren kann, so dass nicht die gewünschte Wirkung erzielt wird.