Bild: Beröa-Verlag
Vorträge über die Stiftshütte (6) (S. Ridout)

Die Decken aus rot gefärbten Widderfellen und Seekuhfellen

Scriptures: 2. Mose 36     Reading Time: 33 min

Die letzten beiden Decken der Stiftshütte werden sehr kurz in einem einzigen Vers beschrieben. Wenn wir bedenken, dass alle Decken in der Stiftshütte von unserem Herrn Jesus Christus sprechen, so deutet dies an, dass, je tiefer unsere ... moreErkenntnis von Ihm wird, wir umso größere Schönheit und göttliche Vollkommenheit sehen werden. Wahrlich haben wir hier den „unergründlichen Reichtum des Christus” vor uns (Eph 3,8). Über diese beiden Decken finden wir nicht viele Einzelheiten – nicht, dass sie nicht seine Vollkommenheit zeigen, doch die Aufmerksamkeit wird bei jeder von ihnen nur auf einige wenige Merkmale gelenkt.

Bild: Beröa-Verlag
Vorträge über die Stiftshütte (7) (S. Ridout)

Die Bretter der Stiftshütte

Scriptures: 2. Mose 36     Reading Time: 44 min

Wir kommen jetzt zu dem Gerüst der Stiftshütte, den Brettern aus Akazienholz, die mit Gold überzogen waren und in einer Einfassung aus Silber standen. Diese Bretter hatten alle ein Maß: Sie waren 10 Ellen lang und 1½ ... moreEllen breit.

Bild: Beröa-Verlag
Vorträge über die Stiftshütte (8) (S. Ridout)

Der goldene Überzug der Bretter

Reading Time: 26 min

Wir kommen nun zu dem Gold, das die Bretter völlig bedeckte. Zweifellos enthält es eine göttliche Belehrung für uns. Die Bretter, die Lade und alle Einrichtungsgegenstände in der Stiftshütte waren von außen nicht ... morezu sehen und dementsprechend nur für die Priester und das Auge Gottes sichtbar. Für das Auge des Menschen blieb die göttliche Herrlichkeit unseres Herrn verborgen – nur der Glaube konnte sie unter dem Mantel seiner menschlichen Niedrigkeit wahrnehmen.

Bild: Beröa-Verlag
Vorträge über die Stiftshütte (9) (S. Ridout)

Die Zapfen und Bretter

Scriptures: 2. Mose 30; 2. Mose 36; 2. Mose 38     Reading Time: 62 min

Nachdem wir uns das Holz und das Gold angesehen haben, aus denen die Bretter der Stiftshütte bestanden, möchten wir nun ihre Form, ihre Abmessungen, ihr Fundament und ihre Beziehung zueinander untersuchen.