Capcana fariseilor (8) (S. Isenberg)

Matei 23.29-31 – A şaptea exclamare „vai de voi!” şi cuvinte de încheiere

Scriptures: Matei 23.29-31     Keywords: Legalitate; Farisei

Ultimul strigăt „vai de voi” arată că fariseii erau preocupaţi să facă monumente prorocilor lor. Ei onorau pe proroci, afirmau solemn că ei niciodată nu au omorât pe proroci şi în acelaşi timp se sfătuiesc cum ar ... moreputea să omoare pe Marele Proroc, pe Mesia Însuşi. Orbirea fariseilor era cu adevărat de nedepăşit. Probabil ei au crezut că ei, prin faptul că ridicau monumente prorocilor, prin aceasta s-ar fi asemănat întrucâtva cu ei, prin faptul că îi păstrau în amintire. Sau probabil voiau numai să se depărteze de păcatul înaintaşilor lor, ca să păstreze propria lor dreptate.

Cât de mult worship are voie să fie? (S. Isenberg)

Scriptures: Ioan 4.23,24; Exodul 20.25-26     Keywords: Adorare/Închinare; Worship

Muzica worship în costum de muzică modernă pop şi rock este în înaintare victorioasă chiar şi printre creştini. Aproape că nu este o ceremonie evanghelicală fără muzică band cu volum sonor. Demult există în ... morecomunităţile „moderne” un team de preamărire şi un conducător al preamăririi, care trebuie să „conducă pe credincioşi în închinare”. Deseori muzica worship modernă ocupă un loc de valoare mare în serviciul divin. Să ne întrebăm singuri: Am merge noi duminică dimineaţa la serviciul divin, dacă s-ar cânta cântări simple, probabil numai cu acompaniament de pian sau fără acompaniament instrumental?

Charlie Kirk – Politik, Gesellschaft und Christentum (S. Isenberg)

Ein Diskussionsbeitrag

Keywords: Obrigkeit (Verhalten zur O.); Politik; Lebensorientierung: himmlisch; Gesellschaft; Zeitgeschehen     Reading Time: 19 min

Vor einigen Wochen kannte kaum jemand in Deutschland Charlie Kirk. Mir erging es ebenso. Wenn ich mir auch etliche Beiträge durchgelesen und unzählige Videos angeschaut habe, halte ich mich nicht für einen ausgewiesenen ... moreCharlie-Kirk-Kenner und deshalb spreche ich in der Überschrift auch bewusst von einem Diskussionsbeitrag.

Charlie Kirk: politică, societate și creștinism (S. Isenberg)

O contribuție la discuție

Keywords: Autoritatea (comportarea față de autoritate); Politică; Orientarea de viaţă cerească

Acum câteva săptămâni, aproape nimeni din Germania nu îl cunoștea pe Charlie Kirk. La fel era și în cazul meu. Deși am citit numeroase articole și am vizionat nenumărate videoclipuri, nu mă consider un expert în ... moreCharlie Kirk și de aceea am intitulat în mod deliberat acest articol „O contribuție la discuție”.

Christen und das Gesetz (S. Isenberg)

Was Christen noch mit dem Gesetz vom Sinai zu tun haben

Keywords: Gesetz vom Sinai; Gesetzlichkeit     Date: 24.02.2025     Laufzeit: 96 min

In diesem Online-Seminar wollen wir uns mit der Frage beschäftigen, was Christen noch mit dem Gesetz vom Sinai zu tun haben.

Cum ar trebui sărbătorită Cina? (S. Isenberg)

Luca 22.14-20; 1 Corinteni 10.14-17; 1 Corinteni 11.23-26.

Scriptures: Luca 22.14-20; 1 Corinteni 10.14-17; 1 Corinteni 11.23-26.     Keywords: Cina; Frângerea pâinii

De fapt cuvântul „Cina” nu se întâlneşte în Cuvântul lui Dumnezeu. A fost pur şi simplu seară, atunci când Domnul Isus a instituit Masa Sa. Biblia vorbeşte de faptul, că se vine împreună ... morepentru frângerea pâinii, ea vorbeşte despre Masa Domnului. Mulţi vorbesc despre Masa de aducere aminte, ceea ce este foarte potrivit; dar nici această exprimare nu se întâlneşte în Biblie. Mult mai important decât numele este însă conţinutul, care este legat cu această Masă. Şi despre aceasta va fi vorba în acest articol.

Das Geheimnis des Reiches der Himmel (S. Isenberg)

Zwei Vorträge über das Reich der Himmel im Matthäusevangelium

Scriptures: Matthäus 13     Keywords: Reich Gottes (der Himmel)     Date: 05.06.2016     Laufzeit: 123 min

Das Geheimnis in den Wegen Gottes mit den Menschen (S. Isenberg)

Scriptures: Daniel 9     Keywords: Jahrwochen, 70; Dispensationalismus; Geheimnis     Date: 06.11.2016     Laufzeit: 146 min

Das Mahl des Herrn (S. Isenberg)

1. Korinther 11,17-34

Scriptures: 1. Korinther 11     Keywords: Abendmahl; Mahl des Herrn; Brotbrechen     Reading Time: 42 min

Wenn wir zum Beispiel glauben, dass das Mahl des Herrn als Gnadenmittel gedacht sei oder als Sakrament, um Errettung und Vergebung der Sünden zu erlangen, dann haben wir den Inhalt dieses Mahles des Herrn aufgegeben. Ich war einmal in einer ... moreGemeinde, da machte man aus dem Mahl des Herrn eine „Zuspruchsstunde“. Hier hat man den Inhalt dieses Mahles des Herrn völlig missverstanden. Und ich frage mich, ob das wirklich noch „des Herrn Mahl essen“ bedeutet. Ich will da vorsichtig sein, der Herr kennt die Herzen und weiß, wie sie es meinen, aber wir wollen doch nichts von dem Ernst wegnehmen.

Das verborgene Manna (S. Isenberg)

Offenbarung 2,17

Scriptures: Offenbarung 2     Keywords: Manna     Reading Time: 15 min

Vor kurzem blieben meine Augen an einem Vers in Offenbarung 2,17 hängen: „Dem, der überwindet, dem werde ich von dem verborgenen Manna geben.“ Wenn Gott für die Überwinder das „verborgene Manna“ ... morebereithält, dann sollte man doch auch wissen, was Gott damit meint, oder?

Das Wesentliche an der Passion Christi (S. Isenberg)

„Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“

Scriptures: Matthäus 26; Markus 15; Lukas 23     Keywords: Passion; Leiden des Herrn     Reading Time: 12 min

Am 18. März 2004 lief der Film „The Passion“ in deutschen Kinos an. Kaum zu glauben, in einer Zeit, wo man von Jesus Christus nicht mehr viel wissen will oder einfach auch nicht mehr viel über Ihn weiß, füllt dieser ... moreJesus – oder ist es doch mehr die Darstellung? – ganze Kinosäle. Aber was war die wahre Botschaft Jesu, was war Seine Mission? ...

David şi Ionatan (S. Isenberg)

Ce este prietenia?

Scriptures: 1 Samuel 18.1-4; 19.1; 20.12-17; 23.14     Keywords: David; Ionatan; Prietenie

Prieteniile sunt în zilele noastre mai importante ca niciodată. A avea un prieten înseamnă în același timp cunoașterea cuiva în care avem încredere fără rezerve, căruia îi spunem lucruri pe care alții nu ... morele-ar înțelege. Mă gândesc la răni (spirituale), la păcate, dar și la gânduri care nu ar face decât să determine pe altcineva să facă numai remarci desconsiderabile. Întrebarea este: Există o legătură, în afară de căsătorie, care să fie mai mare decât prietenia? Răspunsul îl găsim în istoria lui Ionatan și a lui David. ...

David und Jonathan (S. Isenberg)

Was ist Freundschaft?

Scriptures: 1. Samuel 18     Keywords: David; Jonathan; Freundschaft     Reading Time: 5 min

Freundschaften sind in unserer Zeit wichtiger den je. Einen Freund zu haben, bedeutet gleichzeitig, jemand zu kennen, dem wir ohne Vorbehalt trauen, dem wir Dinge erzählen, die andere nicht verstehen würden. Ich denke an (geistliche) ... moreVerletzungen, Sünden und auch Gedanken, die jemand anderen vielleicht nur zu herablassenden Bemerkungen führen würde. Die Frage ist: Gibt es neben der Ehe ein Band, das größer ist als eine Freundschaft? Die Antwort finden wir in der Geschichte Jonathans und Davids ...

De ce eu cred că răpirea va avea loc înaintea necazului cel mare (S. Isenberg)

Scriptures: 1 Tesaloniceni 4.13-18; Ioan 14.1-3     Keywords: Răpire

Credincioşii pot să discute cu înflăcărare, când este vorba de momentul răpirii. Poate ea cu adevărat avea loc în orice moment, sau trebuie să mai aibă loc anumite lucruri? Scopul acestui articol este să prezinte foarte pe ... morescurt unele puncte esenţiale, care cel puţin scriitorului articolului îi face imposibil să creadă că răpirea credincioşilor va avea loc după necazul cel mare sau să creadă o doctrină potrivit căreia răpirea şi arătarea Domnului Isus în putere şi mare slavă pot avea loc în acelaşi moment.

Der Baum des Lebens (S. Isenberg)

Offenbarung 2,7

Scriptures: Offenbarung 2     Keywords: Baum des Lebens     Reading Time: 12 min

In diesem Artikel soll es um den „Baum des Lebens“ gehen, von dem der Überwinder aus Ephesus essen wird. Nur so viel vorweg: So wie das „verborgene Manna“ auf den Herrn Jesus hinweist, so weist auch der „Baum des ... moreLebens“ auf den Herrn Jesus hin. Aber der Reihe nach.

Der Brief des Paulus an die Philipper (S. Isenberg)

Scriptures: Philipper     Laufzeit: 512 min

Diese Bibelstudium-Serie ist eine Vers-für-Vers-Auslegung des Briefes von Paulus an die Philipper. Jede Einheit dauert ca. 20–40 Minuten.

Der Epheserbrief (S. Isenberg)

Die Reichtümer des Christen

Scriptures: Epheser 1; Epheser 2; Epheser 3     Keywords: Epheserbrief; Segnungen, christliche     Date: 01.12.2024     Laufzeit: 537 min

Wenn wir über die Reichtümer des Christen nachdenken wollen, müssen wir tiefer in den Epheserbrief eintauchen. Diese Betrachtungsreihe soll dabei helfen, den Reichtum, den wir als Christen geschenkt bekommen haben, besser zu ... moreverstehen. Dieses Seminar wurde im Rahmen unseres monatlichen Online-Bibel-Seminars gehalten.

Der Morgenstern (S. Isenberg)

Offenbarung 2,26-28

Scriptures: Offenbarung 2     Keywords: Sendschreiben     Reading Time: 14 min

Wir haben wir uns bereits mit dem „verborgenen Manna“ und mit dem „Baum des Lebens“ beschäftigt. In diesem Artikel soll es nun um den „Morgenstern“ gehen, der dem Überwinder aus Thyatira gegeben wird. ... moreNur so viel vorweg: So wie das „verborgene Manna“ und der „Baum des Lebens“ auf den Herrn Jesus hinweisen, so weist auch der „Morgenstern“ auf den Herrn Jesus hin.

Der Prophet Amos (S. Isenberg)

Eine Übersicht über das Buch des Propheten Amos

Scriptures: Amos     Reading Time: 27 min

Der Name Amos bedeutet „Last, Bürde, Lastträger“. Sein Name ist gleichzeitig Programm, denn er trägt eine schwere Last. Es handelt sich um eine Last, die Gott dem Amos selbst aufgelegt hat. Amos prophezeite zur Zeit des ... moreKönigs Ussija, der im Südreich regierte, und des Königs Jerobeam II., der im Nordreich regierte. Die Angabe beider Könige zeigt uns, dass wir das Volk als Ganzes betrachten müssen, selbst wenn es gespalten ist. Es war eine Zeit des Friedens und des Wohlstandes, was die Anwendung auf unsere Zeit sehr einfach macht.

Der Prophet Amos (S. Isenberg)

Überblick über den Propheten Amos

Scriptures: Amos     Date: 25.11.2016     Laufzeit: 70 min

Der Prophet Habakuk (S. Isenberg)

Überblick über den Propheten Habakuk

Scriptures: Habakuk     Date: 24.11.2018     Laufzeit: 64 min

Der Prophet Habakuk (S. Isenberg)

Article: 4     Scriptures: Habakuk

Der Prophet Habakuk (0) (S. Isenberg)

Einleitung

Scriptures: Habakuk; Habakuk 1     Reading Time: 15 min

Der Prophet Habakuk ist der achte Prophet in der Reihe der sogenannten kleinen Propheten. Die Zusammenstellung der kleinen Propheten scheint nicht willkürlich geschehen zu sein. Die Propheten von Hosea bis Nahum umfassen die vorassyrische bzw. ... moreassyrische Zeit (bis 609 v.Chr. – Untergang des Assyrischen Reiches und das Aufkommen des Babylonischen Reiches). Die Propheten Habakuk bis Zephanja müssen in die babylonische Zeit eingeordnet werden (606–535 v.Chr.), die Propheten Haggai, Sacharja und Maleachi dagegen in die Zeit nach der babylonischen Gefangenschaft (ab 535 v.Chr.).

Der Prophet Habakuk (1) (S. Isenberg)

Kapitel 1

Scriptures: Habakuk 1     Reading Time: 40 min

Offensichtlich hat Habakuk nicht nur einen Ausspruch gehört, sondern auch geschaut. Er hat vor allem das nahestehende Gericht des Chaldäers bildlich vor sich gesehen. Der Prophet bringt nie seine eigenen Vorstellungen über die ... morevergangene, gegenwärtige oder zukünftige Geschichte des Volkes Gottes, sondern er ist ein Sprachrohr Gottes. Das Wort „Ausspruch“ kann auch mit „Last“ übersetzt werden, so dass wir sagen können: Jeder Prophet trägt eine Last, die Gott ihm aufgetragen hat.

Der Prophet Habakuk (2) (S. Isenberg)

Kapitel 2

Scriptures: Habakuk 2     Reading Time: 53 min

Habakuk hatte im ersten Kapitel seine Empfindungen über den Zustand seines eigenen Volkes vor Gott ausgeschüttet. Er tat das einzig Richtige, indem er mit seiner Klage zu Gott ging. Daraufhin bekam der Prophet eine Antwort, die ihn zu ... moreweiteren Fragen herausforderte. Er teilte Gott in einer sehr ehrfürchtigen Weise seine Bedenken mit. Doch es wurde ruhig, Er hörte keine Antwort. Hatte Gott ihn nicht verstanden? Hatte Er seine Klage nicht gehört? Habakuk gibt nicht auf, er wollte hören, wie Gott auf seine erneute Klage reagieren würde. Er würde warten.