Der erste Thessalonicherbrief (Botschafter)

Online since: 19.08.2021     Scriptures: 1. Thessalonicher

Eine Betrachtung über den ersten Thessalonicherbrief.

Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.

Der erste Thessalonicherbrief (1) (Botschafter)

Kapitel 1

Online since: 19.08.2021     Scriptures: 1. Thessalonicher 1

Eine Betrachtung über den ersten Thessalonicherbrief.

Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.

Der erste Thessalonicherbrief (2) (Botschafter)

Kapitel 2

Online since: 19.08.2021     Scriptures: 1. Thessalonicher 2

Eine Betrachtung über den ersten Thessalonicherbrief.

Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.

Der erste Thessalonicherbrief (3) (Botschafter)

Kapitel 3

Online since: 19.08.2021     Scriptures: 1. Thessalonicher 3

Eine Betrachtung über den ersten Thessalonicherbrief.

Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.

Der erste Thessalonicherbrief (4) (Botschafter)

Kapitel 4

Online since: 19.08.2021     Scriptures: 1. Thessalonicher 4

Eine Betrachtung über den ersten Thessalonicherbrief.

Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.

Der erste Thessalonicherbrief (5) (Botschafter)

Kapitel 5

Online since: 19.08.2021     Scriptures: 1. Thessalonicher 5

Eine Betrachtung über den ersten Thessalonicherbrief.

Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.

Das Ausharren bis ans Ende (Botschafter)

Schriftstellen zum Thema Heilssicherheit

Online since: 10.08.2016     Article: 2     Keywords: Heilsgewissheit

In dieser Artikelreihe werden viele Schriftstellen zum Thema Heilssicherheit besprochen.

Unsere Kinder (Botschafter)

Tipps für Eltern von Kindern und Jugendlichen

Online since: 15.07.2016     Scriptures: 1. Mose 21     Keywords: Kindererziehung     Reading Time: 24 min

In unseren Tagen sind die Gefahren größer denn je. Furchtbar wirkt der Zeitgeist auf die Jugend ein. Viele sind bereits durch ihn beeinflusst und angesteckt worden. Wir möchten gleich Hagar bitterlich weinen über all den ... moreSchaden, der schon angerichtet ist, und zum Herrn schreien ob der geistlichen Not, die schlimmer ist als ein natürliches Sterben, wie es bei Ismael einzutreten drohte. Zugleich aber drängt sich uns die Frage auf: Wie kann dem Bösen am besten begegnet, wie ihm vorgebeugt werden? Die Befreiung derer, die schon von den Einflüssen und Stricken des Feindes gefangengenommen worden sind, ist ein besonders ernstes Kapitel. Sehr oft gibt es da kein anderes Mittel mehr als ein anhaltendes, dringendes Flehen für sie zu Gott.

Mutmacher für müde Diener Gottes (Botschafter)

1. Könige 19

Online since: 26.12.2015     Scriptures: 1. Könige 19     Keywords: Ermutigung; Enttäuschungen; Elia     Reading Time: 10 min

Dahin also war Elia gekommen, der gewaltige Glaubensheld: „Er bat, dass er sterben dürfe“ (1Kön 19,4). Er wurde schwach in dem Punkt, in dem er am stärksten gewesen war. Ein Mensch wie wir, war er nicht in sich selbst ... morestark, sondern nur in Gott; und das hatte er auf seinem bisherigen Weg bewiesen. Dass er jetzt zusammenbrach, war kein Wunder, wohl aber dass er sich wieder erhob. Eben noch hatte Elia in der Kraft des Glaubens auf dem Karmel gestanden und der Herr hatte sich wunderbar durch ihn bezeugen können. Der herrlichen Offenbarung der Kraft war ein Rückschlag gefolgt. Das kommt häufiger vor. Dem Hinaufsteigen folgt ein Hinabgehen und die Tiefe der Depression entspricht der Höhe der Begeisterung. Muss es so sein?

Das Vaterunser (Botschafter)

Matthäus 6,9-13; Lukas 11,1-4

Online since: 29.09.2015     Scriptures: Matthäus 6; Lukas 11     Keywords: Vaterunser     Reading Time: 22 min

Das Gebet, das der Herr seine Jünger lehrte und das nach dem Anfang seines Wortlauts gewöhnlich „Vaterunser“ (Pater noster) genannt wird, finden wir an zwei Stellen des Neuen Testaments, in Matthäus 6,9-13 und Lukas 11,2-4 ... more(an der letzten Stelle allerdings nur fünf Bitten). In Matthäus 6 bildet es einen Teil der sogenannten Bergpredigt, in der sich der Herr an seine jüdischen Jünger wendet, um sie aus ihrem bisherigen Fühlen und Denken in die Grundsätze des Reiches der Himmel, das Er aufzurichten gekommen war, einzuführen. Nach verschiedenen vorhergegangenen Belehrungen warnt Er die Jünger davor, zu beten „wie die von den Nationen; denn sie meinen, um ihres vielen Redens willen erhört zu werden“.

Über Lieder und Gebetsversammlungen (Botschafter)

Zwei kurze Aufsätze aus dem Jahr 1919

Online since: 05.10.2012     Keywords: Gebet: in der Gemeinde; Gemeinde: Gebet; Lieder; Musik     Reading Time: 8 min

Bei der bekannten Neigung der menschlichen Natur zur Oberflächlichkeit und Trägheit sind wir ja stets in Gefahr, die Vorzüge und Vorrechte unserer Stellung als Gläubige nicht mehr mit den Augen des Glaubens und den Gefühlen ... moreder Dankbarkeit zu genießen, sondern sie rein gewohnheitsmäßig zu betrachten und so auch unseren Platz bei den Zusammenkünften einzunehmen. Dadurch entstehen dann traurige Missstände. Anstatt sich, im Bewusstsein seines Nichts und seiner völligen Unfähigkeit, in enger Gemeinschaft mit dem Herrn der Leitung des Heiligen Geistes hinzugeben, beteiligt man sich an dem Dienst, schlägt Lieder vor, ja redet und betet, als wenn es sich um irgendeine andere menschliche Tätigkeit handle.

Wenn dein Bruder gegen dich sündigt … (Botschafter)

Matthäus 18,15-35

Online since: 04.10.2012     Scriptures: Matthäus 18     Keywords: Bruderliebe; Liebe zu Christen; Bitterkeit; Vergebung     Reading Time: 18 min

Wir sollten uns stets vor Gott fragen, was wir zu tun haben, wenn wir wissen, dass unser Bruder gesündigt hat und verunreinigt ist. (Vgl. 3Mo 19,17.) Untätiges Zuschauen ist nicht angebracht, im Gegenteil: Wir sollten zu dem Bruder ... morehingehen und ihm seine Verfehlung aufdecken; denn wahre Wiederherstellung kann nur dann stattfinden, wenn das Gewissen aufgeweckt und der Bruder dahin geführt wird, seinen Zustand vor Gott zu richten. „Geh hin, überführe ihn!“ Diese Worte sind so klar und deutlich, dass sie nicht missverstanden werden können.

Bruderliebe (Botschafter)

1. Korinther 13,1; Galater 6,10

Online since: 03.10.2012     Scriptures: 1. Korinther 13; Galater 6; 1. Johannes 3; 1. Johannes 4; Johannes 13; Johannes 15     Keywords: Bruderliebe; Liebe zu Christen     Reading Time: 15 min

Wenn Gott uns durch sein Wort und seinen Geist das Herz aufgeschlossen hat für seine große Liebe zu uns und wenn die Liebe zu Ihm, der uns bis in den Tod geliebt hat, nicht nur in Gefühlen und Worten, sondern in Taten bestehen soll, ... moreso müssen wir auch das Wort als unumstößlich für uns geschrieben annehmen: „Geliebte, wenn Gott uns so geliebt hat, sind auch wir schuldig, einander zu lieben. Niemand hat Gott jemals gesehen. Wenn wir einander lieben, so bleibt Gott in uns, und seine Liebe ist in uns vollendet“ (1Joh 4,11.12). Es gibt manchen Prüfstein, ob unsere Liebe zu Gott wahr und aufrichtig ist; aber der sicherste Prüfstein, den uns das Wort Gottes immer wieder vor Augen stellt, der untrügliche Beweis, dass wirklich neues, göttliches Leben in uns wohnt, ist und bleibt die Bruderliebe.

Sühnung und Stellvertretung (Botschafter)

1. Johannes 2,2; Hebräer 9,28

Online since: 15.07.2012     Scriptures: 1. Johannes 2; Hebräer 9     Keywords: Sühnung; Stellvertretung     Reading Time: 8 min

Obwohl Sühnung und Stellvertretung in dem Werk Christi innig miteinander verbunden sind, so sind sie doch zwei sehr verschiedene Dinge, die wir gut auseinanderhalten müssen, wenn wir das Wort Gottes „recht teilen“ wollen: ... moreSühnung ist die Seite des Opfers Christi, die, wenn ich es so ausdrücken darf, Gott zugekehrt ist und auf die ganze Welt Bezug hat; Stellvertretung ist die entgegengesetzte Seite; sie hat nur auf die Gläubigen Bezug.

Ein Wort über Versöhnung, Sühnung und Stellvertretung (Botschafter)

3. Mose 16; 1. Johannes 2,2

Online since: 22.06.2012     Scriptures: 1. Johannes 2     Keywords: Sühnung; Versöhnung     Reading Time: 52 min

Dieser Artikel aus dem „Botschafter des Heils in Christo“ ist zwar bereits sehr alt (er stammt aus dem Jahr 1922), das Thema ist gleichwohl immer noch aktuell: Was bedeuten Sühnung und Stellvertretung, und gibt es einen Unterschied? ... moreDa diese beiden Aspekte des Sühnungswerkes Christi immer wieder miteinander verwechselt und nicht klar unterschieden werden, kommt es zu falschen und irrigen Ansichten über die Reichweite und über die Folgen des Versöhnungswerkes Christi: zum Beispiel dass Christus die Sünden aller Menschen getragen habe, dass die Menschen bereits versöhnt seien oder dass Christus sein Werk am Kreuz nur für die Seinen vollbracht habe. Am Beispiel des großen Versöhnungstages aus 3. Mose 16 erklärt der Artikel, was Sühnung und Stellvertretung bedeuten, und zeigt auf, welche Auswirkungen diese zwei Aspekte des Sühnungswerkes Christi in Bezug auf den Gläubigen und auf den Ungläubigen haben.