In welche Gemeinde soll ich gehen? (SoundWords)

Article: 4     Keywords: Gemeinde: Zusammenkünfte; Örtliche Gemeinde

Es gab wohl noch nie eine Zeit, in der der „Markt“ an Gemeinden größer war als heute. Mit der Fülle der Auswahl steigt aber auch die Schwierigkeit bei der Frage: Wo soll ich eigentlich am Sonntag hingehen? Ich mag ja gute ... moreMusik, liebe schönen Gesang; dann käme eigentlich Gemeinde A in Frage, denn dort gibt es gute Choraktivitäten und im „Gottesdienst“ spielt eine Band. Aber für meine Kinder wäre vielleicht doch Gemeinde B besser, weil es da eine gute Kinder- und Jugendarbeit gibt; da sind die Kinder einfach besser versorgt. Aber eigentlich finde ich die Predigten in Gemeinde C so gut; das habe ich bei A und B nicht. Soll ich nicht vielleicht doch besser nach C gehen? – Hast du dir aber auch einmal die Frage gestellt, ob deine Auswahlkriterien richtig sind? Vielleicht sagst du: Ich habe mich bereits lange entschieden und gehe seit langem in Gemeinde D. Doch dann auch an dich die Frage: Was waren deine Auswahlkriterien? Haben diese Kriterien auch vor deinem Herrn Bestand?

Bild: L. Binder
Internet – Fluch oder Segen? (SoundWords)

Article: 2     Keywords: Internet

Können Gläubige verlorengehen? (J.G. Fijnvandraat)

Article: 4     Keywords: Heilsgewissheit; Verlorengehen (Gläubige); Heilssicherheit

Kritisches zu kirchlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen und Bewegungen (J. Klein)

Article: 9

Kurze Studie über das Kommen des Herrn (G. André)

Article: 5     Keywords: Wiederkunft Christi; Kommen des Herrn

Bild: © CLV
Mythos Wissenschaft (W.J. Ouweneel)

Article: 4     Keywords: Wissenschaft

Nehemia (S. Isenberg)

Article: 14     Scriptures: Nehemia     Keywords: Nehemia; Dienst für den Herrn

„Kein Teil des Alten Testaments rüstet uns mit stärkerem Anreiz zu hingegebenem und klarsichtigem Eifer für das Werk Gottes aus als das Buch Nehemia. Der leidenschaftliche Einsatz Nehemias für die Wahrheit des Wortes ... moreGottes, ohne Rücksicht auf die Kosten oder Konsequenzen, gibt uns ein Vorbild, das wir besonders in der gegenwärtigen Zeit bitter nötig haben.“ (John C. Whitcomb, „Nehemia“ in „The Wycliffe Bible Commentary, S. 435)

Pilgerschaft und Ruhe (W.T. Turpin)

Zwei Vorträge über Johannes 13 und 14 aus dem Jahr 1875

Article: 2     Scriptures: Johannes 13; Johannes 14

Praktische Lehren aus dem Buch Hiob (W. Kelly)

Article: 12     Keywords: Hiob

Randbemerkungen zu „Handbuch der biblischen Prophetie“ von A.G. Fruchtenbaum (W. Mücher)

Article: 5     Keywords: Prophetie: allgemein

Sacharja und die Zukunft Jerusalems (J.G. Fijnvandraat)

Bibelstudien zur Prophezeiung Sacharjas

Article: 5     Scriptures: Sacharja

Das Ziel dieser Bibelstudie ist in erster Linie, eine Abhandlung über die Schrift des Propheten Sacharja zu verfassen, die so praktisch wie möglich ist und hoffentlich zur Erbauung des Glaubenslebens des Lesers dient. Zu dem abgedruckten ... moreBibeltext wird eine allgemeine Erklärung gegeben, und anschließend wird in separaten Abschnitten eine tiefergehende Ausarbeitung von bestimmten Begriffen gegeben und dabei oft auf andere Bibelabschnitte verwiesen. Manchmal wird dabei eine Widerlegung einer Erklärung eines bekannten Auslegers gegeben. In Fußnoten findet man Verweise oder Hinweise auf die Literatur, aus der bestimmte Erläuterungen entnommen sind oder die die Auslegung stützen. Des Weiteren kommen Probleme theologischer oder technischer Natur zur Sprache, jedoch nur, wenn der Text das erfordert oder wenn es nützlich sein kann, spekulative Auffassungen zu widerlegen. Selbstverständlich kommen in der Einleitung zum Buch Sacharja die Besonderheiten über den Schreiber, über die Person Sacharjas, über den globalen Inhalt seiner Prophezeiung und über die Bedeutung dieser Schrift für uns im Jahr 2002 zur Sprache.

Satan (F.C. Jennings)

Article: 15     Keywords: Satan; Teufel

Unsere Feste (SoundWords)

Article: 2     Keywords: Feiern; Feste; Neujahr (zum …); Silvester; Alkohol

Weihnachten ist vorbei, Silvester steht vor der Tür und der nächste Geburtstag, das nächste Jubiläum kommt bestimmt. Haben wir uns schon einmal die Frage gestellt, was Gott von all diesen Festen hält? Oder fragen wir schon ... moregar nicht mehr danach, weil wir befürchten, dass Gott sowieso der große „Spielverderber“ ist?

Versagen und Wiederherstellung (B. Anstey)

Article: 2     Scriptures: Lukas 22; 1. Johannes 1; 1. Johannes 2; Markus 14; Ruth 1;     Keywords: Versagen; Wiederherstellung

In dieser Artikelserie geht es um das Thema Versagen und Wiederherstellung im Leben eines Christen.

Von dem einen zum anderen Bethanien (F.v. Kietzell)

Article: 2     Keywords: Johannesevangelium

Von Schwachheit zum Sieg (J.H.B. Menzies)

Von Verzweiflung zum endgültigen Sieg

Article: 3     Keywords: Ermutigung; Gideon

Vorträge über den Brief an die Römer (H.A. Ironside)

Article: 4     Scriptures: Römer

Der vorliegende Band enthält Aufzeichnungen von Vorträgen über den Römerbrief, die in den letzten Jahren vor Studenten des Moody Bible Institute in Chicago, des Evangelical Theological College in Dallas (Texas) und auf ... moreverschiedenen Bibelkonferenzen in den Vereinigten Staaten und Kanada gehalten wurden. Sie werden in gedruckter Form versandt als Antwort auf die ernsthafte Bitte vieler, die sie gehört haben, und in der Hoffnung, dass sie von Gott zum Segen derjenigen verwendet werden, die durch das gesprochene Wort nicht erreicht werden können. Der Autor ist weit mehr, als ihm bewusst ist, Schreibern und Rednern zu Dank verpflichtet, die vor ihm auf dem gleichen Gebiet tätig waren. Es wird kein Anspruch auf Originalität erhoben. Es ist Gottes Wahrheit – nicht die irgendeines Lehrers – und als solche ist sie seiner Fürsorge zu seiner Ehre anvertraut. H. A. Ironside. 30. Juli 1927.

Bild: © Beröa-Verlag
Vorträge über die Stiftshütte (S. Ridout)

Article: 20     Keywords: Herrlichkeit Christi; Heiligkeit, Heiligung; Stiftshütte; Bundeslade

Wahre Jüngerschaft (W. MacDonald)

Article: 3     Keywords: Jüngerschaft, Nachfolge

Covertext: Schon immer kostete es etwas, ein Nachfolger Jesu, ein Jünger, zu sein. Jüngerschaft ist kompromisslose Hingabe, ist ein Kampf, der allen Einsatz lohnt. Klar und ohne Abstriche stellt der Autor die biblischen Aussagen in den ... moreaktuellen Bezug unseres Alltags. Die Herrschaft Jesu Christi sol konkret werden. Der Leser entdeckt, wie die hier beschriebenen Grundsätze neutestamentlicher Jüngerschaft neue Möglichkeiten der Lebensgestaltung eröffnen. Wer so Gott zu Verfügung steht, wird anderen Menschen zum Segen.

Was ist Bekehrung? (C.H. Mackintosh)

Article: 7     Scriptures: 1. Thessalonicher 1     Keywords: Bekehrung

Die Themen dieser Artikelserie sind: die Notwendigkeit, der Charakter und das Wesen einer biblischen Bekehrung. Die Beiträge erschienen unter der Überschrift „Was ist Bekehrung?“ 1880 im Botschafter des Heils in Christo und ... morewurden ergänzt nach dem Original „Conversion: What is it?“ aus Miscellaneous Writings, Bd. 3.

Was ist die Wiedergeburt? (C.H. Mackintosh)

Johannes 3; 1. Johannes 3; Römer 8

Article: 3     Scriptures: Johannes 3; 1. Johannes 3; Römer 8     Keywords: Wiedergeburt; Neue Geburt

Was ist eigentlich Karneval? (SoundWords)

Artikelserie

Article: 3     Keywords: Karneval

Die Bezeichnung Karneval entstammt vermutlich dem italienischen „carne vale“, was etwa „Fleisch, lebe wohl“ bedeutet. Es beschreibt ein Fest vor der Fastenzeit, das hauptsächlich in katholischen Gegenden gefeiert wird. ... moreEs ist für viele Gemeindemitglieder der katholischen Kirche eine Zeit der Vorbereitung auf den Aschermittwoch als ersten Tag der Fastenzeit. „Am Aschermittwoch ist alles vorbei“ singt man in einem Lied und meint damit, dass nun die Zeit des Fastens und der Buße anfängt. Eine Zeit, in der sich Menschen, die der katholischen oder der Ostkirche angehören, selbst auferlegt haben, weniger zu essen oder zum Beispiel kein Fleisch zu essen und keinen Alkohol zu trinken.

Was ist wahre Gemeinschaft mit Christus? (W.J. Ouweneel)

Article: 4     Keywords: Gemeinschaft: mit dem Herrn

Wen suchst du? (Botschafter)

Johannes 20,11-18

Article: 3     Scriptures: Johannes 20     Keywords: Maria: von Magdala; Auferstehung Jesu

„Ein Kind ist uns geboren“ (S. Isenberg)

Jesaja 8,23–9,6

Article: 2     Scriptures: Jesaja 8; Jesaja 9     Keywords: Weihnachten; Jesus: als Mensch; Gottheit des Herrn

Einmal im Jahr erinnern sich Milliarden von Christen an die Geburt von Jesus Christus. In Andachten und Weihnachtsansprachen wird ein Vers aus dem Propheten Jesaja zitiert, den dieser – geleitet durch den Heiligen Geist (2Pet 1,21) – ca. ... moresiebenhundert Jahre vor Christi Geburt aufgeschrieben hat: „Denn ein Kind ist uns geboren, ein Sohn uns gegeben, und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter. Und man nennt seinen Namen: Wunderbarer, Berater, starker Gott, Vater der Ewigkeit, Friedefürst“ (Jes 9,5). Kaum einer fragt sich, in welchem Zusammenhang dieser Vers eigentlich steht.